SGI-Workstation und Linux
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Mon Nov 12 11:26:03 CET 2001
On Mon, 2001-11-12 10:12:53 +0100, Joerg Haverkamp <jhaverkamp at brasseler.de>
wrote in message <318FE7A4D400D411AE1F0000834300B2A83EA9 at BRAS19>:
> > -----Original Message-----
> > From: Jan-Benedict Glaw [mailto:jbglaw at lug-owl.de]
> > Sent: Friday, November 09, 2001 9:09 PM
> > > was stabil läuft, dann fehlen halt die Argumente dagegen......
> >
> > ...und immernoch am Jammern, ...
> >
> wieso jammern? Sind halt Tatsachen. Ich hoffe ja auch, dass das noch
> mal besser wird, wenn Systeme dieser Art etwas weiter verbreitet sind
Hoffen ist schön. Bist Du sicher, daß jemand, der an dem Problem
etwas tun kann, a) eine solche Kiste zur Verfügung hat und b) überhaupt
von dem Problem weiß? Du jammerst. Jetzt schreib' ich schon zum 2ten
mal, daß Du lieber die Compiler-Fehlermeldung mal hier auf die Liste
postest. ...und dazuschreibst, um was für Sourcen es sich handelt
(Standard-Linus-Kernel, AC-Kernel, CVS???). Wie wäre es, wenn Du z.B.
ssh-logins verteilst an Leute, die bereit sind, sich das mal anzugucken?
Tja, aber Du merkst ja lieber 2mal an, daß etwas nicht läuft, ohne
Leuten *Infos* an die Hand zu geben, damit Dir jemand bei Deinem Problem
helfen kann. Denn eines ist sicher: von alleine wird sich ein Bug in den
Sourcen wohl kaum reparieren...
> > > Allerdings läuft Debian/sid jetzt auch mit smp und X, nur mit dem
> ^^^^^^^^^^
> ich weiss, dass das unstable ist, aber das readme hat diese
> Empfehlung ausgesprochen und der bin ich halt mal gefolgt....
War auch richtig IMHO - ia64 *ist* neu (und in den Kinderschuhen), und
da sollte man nicht mit einem alten Stand dafangen.
> > > kompilieren hapert es immer noch.
> >
> > ...aber keine Tatsachen auf den Tisch legen wollen. Wo sind die
> > Compiler-Meldungen? Wo finde ich die Sourcen? War da vielleicht ein
> > Attachment, daß ich übersehen habe?
> kommt schon:
> Dist: Debian/sid
>
> homer:~# uname -a
> Linux homer 2.4.9-itanium-smp #1 SMP Mon Sep 24 15:41:45 MDT 2001 ia64
> unknown
Aha... So langsam tröpfeln also die Infos ein:-)
> zu kompilierender Kernel (output von dpkg -l):
> kernel-source- 2.4.13-1 Linux kernel source for version 2.4.13
> ^^^^^^^^^^^^^ unter /usr/src/kernel-source-2.4.13
> homer:~# gcc -v
> Reading specs from /usr/lib/gcc-lib/ia64-linux/2.96/specs
> gcc version 2.96 20000731 (Debian GNU/Linux IA64 experimental)
>
> Mit make menuconfig die Einstellungen getroffen (smp) und einige
> Teile als Module eingebunden. Da das nicht klappte, alles statisch
> eingebunden. Dann:
> make bzImage: make: *** No rule to make target `bzImage'. Stop.
# Je nach Geschmack, siehe ./linux/arch/ia64/Makefile:
make vmlinux
make compressed
make rawboot
make bootimage
make srmboot
> daher ein make all ausgefuehrt (output steht am Ende)
> >
> > MfG, JBG
> >
> MfG JHv
>
> Outpu make all:
>
>
> homer:/usr/src/kernel-source-2.4.13# make all
> gcc -D__KERNEL__ -I/usr/src/kernel-source-2.4.13/include -Wall
> -Wstrict-prototypes -Wno-trigraphs -O2 -fomit-frame-pointer
> -fno-strict-aliasing -fno-common -pipe -ffixed-r13
> -mfixed-range=f10-f15,f32-f127 -falign-functions=32 -mconstant-gp -c -o
> init/main.o init/main.c
> In file included from
> /usr/src/kernel-source-2.4.13/include/linux/pagemap.h:16,
> from /usr/src/kernel-source-2.4.13/include/linux/locks.h:8,
> from
> /usr/src/kernel-source-2.4.13/include/linux/devfs_fs_kernel.h:6,
> from init/main.c:16:
> /usr/src/kernel-source-2.4.13/include/linux/highmem.h: In function
> `clear_user_highpage':
> /usr/src/kernel-source-2.4.13/include/linux/highmem.h:49: too few arguments
> to function `clear_user_page'
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
So. Also schaue man mal in ./linux/include/linux/highmem.h nach:
/* when CONFIG_HIGHMEM is not set these will be plain clear/copy_page */
static inline void clear_user_highpage(struct page *page, unsigned long
vaddr)
{
void *addr = kmap_atomic(page, KM_USER0);
clear_user_page(addr, vaddr);
kunmap_atomic(addr, KM_USER0);
}
Aha. Versuch doch mal bitte, jegliche Highmem-Unterstützung
abzuschlagen. Ja, dann kannst Du nur noch 960MB RAM benutzen, aber Du
bekommst vielleicht 'nen lauffähigen Kernel. ...ich vermute mal,
daß Du dann schon weiterkommst. Und dieses Problem mit der
Highmem-Unterstützung könnte entweder schon im aktuellen 2.4.15-pre3
ansgemergelt sein (einfach mal den kernel auspacken und ein diff
machen), oder Du solltest Dich an linux-ia64 at linuxia64.org (steht
in ./linux/MAINTAINERS) wenden, da vermutelich einige Header-Files
nicht passen...
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw . jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
http://lug-owl.de/~jbglaw/software/snapshot2cvs/
More information about the Linux
mailing list