Linux auf den Desktop - also hier bin ich und nu ?

Cord Beermann cord at lug-owl.de
Fri Mar 16 23:21:06 CET 2001


Hallo! Du (Alain Schroeder) hast geschrieben:

>Jon "maddog" Hall auf der Linux World Expo... Ich habe seine Zahlen zwar
>nicht überprüft, aber ich hoffe mal er wird halbwegs seriöse Zahlen
>genommen haben.

nachzulesen wo?


>Niemand. Du hast ja auch selbständig die Computer Zeitschriften
>gewechselt, als du erfahrener wurdest... 

was habe ich? welche Zeitschriften?

>Auch das Linux Magazin hat sich
>schließlich in Linux User und Linux Magazin aufgespalten, was meiner
>Meinung nach eine sehr gute Entscheidung war - ich war kurz vorm
>abbestellen. (auch wenn das aktuelle Linux Magazin auch wieder
>schlechter wird imho - aber ich komme vom Thema ab.)

yup. wobei ich weder das eine noch das andere empfehlen wuerde. (eher
die Linux-User wegen der CD)

>> 3. wer bestimmt welche Fragen auf welche Liste gehoeren? ist XDMCP da
>>    es eher selten vom normalen Linuxer eingesetzt wird eher doch ne
>>    Profi-Frage?
>> 
>Niemand. Ich dachte da mehr an eine Selbstregelung alsa debian-user und
>debian-devel... Und wer Fragen ala "Mein CD-ROM läuft nicht" auf die
>profi Liste posted, der 

debian-user/devel ist nicht vergleichbar. Devel ist fuer die die
mitarbeiten (patches schicken, oder maintainen (was fuern deutsch)),
User ist fuer die Benutzer... so eine Aufgabenteilung kann man bei uns
nicht machen, da auch die 'schlauere' Liste Fragen beantworten soll.

>So lange gelöscht wird, ist ja alles gut, aber auch ich habe mich schon
>manches mal im Ton vergriffen, als ich auch eine RTFM Frage geantwortet
>habe...

Ja, warum sollte man das auch nicht, auch auf der Einsteigerliste
muessen die Leute lernen, erst die Doku zu lesen und dann zu fragen.

>Aber wir hatten mal eine Zeit, wo wir jeden Monat ca. einen Flamewar
>hatten, und ich glaube durch dies wurde viele ganz einfach abgeschreckt.

wann das letzte mal? ausser ein paar Seitenhiebe auf einen bestimmten
User kann ich mich dieses Jahr nicht an sowas entsinnen.

>Und ein Anfänger, der sich nicht sicher ist, ob sein Mailclient richtig
>konfiguriert ist, stellt vielleicht gar keine Frage, da er Angst hat
>50 Linux Kernel per eMail geschickt zu bekommen.

*g* wenn dann X11R3, aber ich glaube das noch niemand auf der Liste
sowas geerntet hat.

[cord at jadzia] 18>/home/cord: which luser 
/home/cord/bin/luser
[cord at jadzia] 19>/home/cord: cat /home/cord/bin/luser
#!/bin/sh
cat ~/ml-hinweise.txt |mutt -s 'Hinweise: Mailingliste der LUG-OWL' $1
[cord at jadzia] 20>/home/cord: which tofu               
/home/cord/bin/tofu
[cord at jadzia] 21>/home/cord: cat /home/cord/bin/tofu
#!/bin/sh
cat ~/tofu.txt |mutt -s 'Hinweise: Wie zitiere ich richtig' $1
[cord at jadzia] 22>/home/cord: 

sowas aber schon oefter. (muss ich Axel jetzt eigentlich auch sowas
schicken, oder reicht dieses hier als Wink? ;-)

Cord
-- 
Cord Beermann   cord at Wunder-Nett.org (Privat)

Antwort die bei JEDER Gelegenheit passt: 'Auch das geht vorbei.'




More information about the Linux mailing list