Abit KT7-RAID und LINUX?
Andre Landwehr
andre.landwehr at gmx.net
Wed Jan 31 22:44:16 CET 2001
On Wed, Jan 31, 2001 at 08:04:52AM +0100, Peter Ohlerich wrote:
> Mal im Ernst: glaubt hier wirklich jemand, da� er es schafft auf einem
> Desktop im Standardbetrieb eine Situation hinzubekommen, wo UDMA66 NICHT
> ausreicht bzw. erreicht wird. Gibt es �berhaupt Platten, die soviel
> Daten INTERN hin- und herschaufeln k�nnen?
und selbst wenn: Der-/Diejenige sollte sich dann ernsthaft
�berlegen, ob IDE dann noch das richtige System ist, oder ob da
nicht dann mal langsam SCSI angesagt ist. Sooo furchtbar teuer
sind die dann auch nicht mehr. Hab hier 'ne IBM-Platte drin, die
es auf stattliche 40 MB/sec bringt und Fujitsu bringt demn�chst
eine raus hab ich gelesen, die 80 MB/sec umsetzt, da wag ich doch
zu bezweifeln, da� IDE da noch hinterher kommt (wenn man mal
nicht nur die Plattengeschwindigkeit sondern auch die
Prozessorbelastung etc. mit einrechnet)
Andre
--
/"\
\ /
X ASCII Ribbon campaign against HTML E-Mail
/ \
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20010131/caf12f28/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list