Abit KT7-RAID und LINUX?
Alain Schroeder
alain at mini.gt.owl.de
Tue Jan 30 12:40:56 CET 2001
On Tue, Jan 30, 2001 at 07:46:12AM +0100, Frank Hilwalserb?umer wrote:
> Ich m�chte mir einen neuen PC zulegen und hatte, da ich auch Videoschnitt
> machen will, an ein Board mit UDMA 100-Unterst�tzung und RAID-Controller
> gedacht. Meine Wahl war dabei auf das Abit KT7-Raid gefallen. Dummerweise habe
> ich unter RedHat und SuSE nichts zur Unterst�tzung des auf dem Board
> befindlichen Controllers HighPoint HTP370 gefunden. Threads, die mir deja.com
> zu dem Thema rausgeschmissen hat, deuten aber darauf hin, dass es zumindest
> Probleme gibt, die Platten im schnellen Modus und mit RAID zu betreiben.
>
> Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Teil. Soll ich lieber die Finger davon
> lassen? Welche Alternativen gibt es?
>
Vor wenigen Tagen habe ich noch gelesen, da� entweder der Chipsatz oder
Treiber ziemlich buggy sein sollen. Sp�testens im l�ngeren Betrieb wirst
du Probleme bekommen.
Ich habe gerade im 2.4er den Treiber ein kleines bischen unter die Lupe
genommen. Kein Wort von RAID. Ich denke mal deren RAID L�sung ist eine
Software-BIOS L�sung und nichts weiter. Du zahlst also f�r proprit�re
Software, die du nicht einmal einsetzen kannst... ;)
Bye,
- -- Alain -- -
--
"People have lost all goddam sense of prespective [...] if we [humans] had
tails, I think most of us would spend all day chasing them and trying to
bite them off"
-- Stephen King, "Insomnia"
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20010130/6517c816/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list