Flatrate

Peter Lohmann listenmann at elrond.lohmann-services.de
Sat Feb 17 11:48:17 CET 2001


On 17-Feb-2001 Alain Schroeder wrote:
> On Sat, Feb 17, 2001 at 01:37:21AM +0100, Peter Lohmann wrote:
>>
>> Laufen die Flatrates in den USA eigentlich rentabel?
>> 
> Du scheinst die Situation in den USA nicht zu kennen. Dort haben die
> verschiedenen Telefonanbieter die es dort gibt, schon vor langer langer
> Zeit eine "Flatrate" auf Ortsgespräche eingeführt, so daß du wenn du $10
> mehr zahlst auch gratis quer durch die Stadt telefonieren kannst.
> Vielleicht ist es inzwischen auch einfach fest in den Grundpreis
> integriert - was auch immer.
> Die Provider müssen also nur noch ihren Traffic bezahlen können, was
> scheinbar durch die Internet Flatrates ohne Probleme möglich ist - für
> die bezahlt man dann um die $20.
>
> Ich wüßte nicht, daß ein Internetprovider dort pleite gegangen ist
> (abgesehen von Compuserver), weil die ihre Rechnungen nicht mehr
> bezahlen können.

Ich hab aber wohl mal gehört, dass man in den USA oft kein Amt bekommt, weil
die Vermittlungsstellen dicht sind.... hat halt alles seine Vor- und
Nachteile....

Grüße

Peter
-- 
Peter Lohmann         email at peter-lohmann.de          Tel.: 05207/920446
www.openstuff.de - Linux-Stofftiere, Linux-Mousepads, Linux-Tastaturen,
Koffein Getränke - alles was den Linuxfan begeistert :-)
--> We are but packets in the internet of life -- Mike (UF)





More information about the Linux mailing list