DVD-Player unter Linux?
Alain Schroeder
alain at mini.gt.owl.de
Fri Feb 16 13:38:28 CET 2001
On Fri, Feb 16, 2001 at 08:50:50AM +0100, Johannes Vieweg wrote:
> On 16-Feb-01 Falk Siemonsmeier wrote:
> > * Alexander Konopka <A.Konopka at ping.de> [010215 21:43]:
> >> ich möchte mir einen DVD-Spieler auf der Hobbytronic kaufen,
> >> möglichst
> >> als SCSI.
> >> Hat jemand eine Empfehlung, oder was muß ich für Linux beachten.
> >> Es geht mir weniger darum Videos zu sehen, als darum, DVD als
> >> große
> >> CD-Rom zu nutzen.
> >
> > also bisher laeuft mein DVD Laufwerk problemlos mit Datenscheiben
> > ich hatte auch schon mal mit einem Player fuer DVD Video
> > rumgespielt
> > das war aber nicht wirklich gut. Prizipiell aber laeuft das.
>
> In der aktuellen Ausgabe des Linuxmagazins gibts einen großen Artikel
> über DVD-ROM's. Die haben mehrere Geräte und auch unterschiedliche
> Software getestet. Ist in jedem gut sortierten Zeitschriftenhandel
> zu finden. Wenn Du das DVD-ROM nur zum Datenaustausch nehmen willst,
> dann sagen die, daß die ATAPI LW's besser abschneiden als SCSI's, weil
> SCSI's nicht über 10x lesen kommen.
>
Also ich hatte bisher zwei DVD Laufwerke - ein ATAPI und ein SCSI - beide
von Pioneer und bin ganz zufrieden damit. Ich hatte keinerlei Probleme.
Wenn du DVD aus allen Regionen (mal spa"ter) schauen willst, dann solltest
du darauf achten, dass du deine Firmware patchen kannst. Wo
> Was mich sehr verwundert hat - offiziell darf man gar keine DVD-Videos
> unter Linux betrachten, da es kein CSS-Plugin für Linux gibt, welches
> offiziell von der MPAA lizensiert wurde. Daher bleibt nur die Möglich-
> keit des DeCSS Plugins, welches seinerseits aber gut laufen soll...
>
Ja das ist illegal. Es gibt allerdings einige wenige DVDs die nicht
verschlu"sselt sind (ich habe hier "Zugvo"gel" und "Lola rennt"), die sind
allerdings zumeist keine Hollywood Filmchen, sondern mehr von kleinen
Distributoren, die Geld sparen wollen (da es so oder so nutzlos geworden
ist).
> P.S.: Es gibt ganz schön wenig DVD's für den Linux-Einsatz. Wenn Du
> sowas als große CD-ROM haben willst, solltest Du Dir eher überlegen,
> ob ein DVD-RAM nicht doch besser ist.
Oder man nennt es investition in die Zukunft, wenn dann so viele DVD
draussen sind... Kann sinnvoll sein, wenn du spa"ter nicht nachru"sten
willst oder kannst.
Bye,
- -- Alain -- -
--
All right, but apart from the sanitation, medicine, education, wine, public
order, irrigation, rods, the fresh water system and public health, what have
the Romans ever done for us?
-- Movie "Live of Brian" (1979)
More information about the Linux
mailing list