DVD-Player unter Linux?

Johannes Vieweg jvg at gmx.net
Fri Feb 16 08:50:50 CET 2001


On 16-Feb-01 Falk Siemonsmeier wrote:
> * Alexander Konopka <A.Konopka at ping.de> [010215 21:43]:
>> ich möchte mir einen DVD-Spieler auf der Hobbytronic kaufen,
>> möglichst
>> als SCSI.
>> Hat jemand eine Empfehlung, oder was muß ich für Linux beachten.
>> Es geht mir weniger darum Videos zu sehen, als darum, DVD als
>> große
>> CD-Rom zu nutzen.
> 
> also bisher laeuft mein DVD Laufwerk problemlos mit Datenscheiben
> ich hatte auch schon mal mit einem Player fuer DVD Video
> rumgespielt
> das war aber nicht wirklich gut. Prizipiell aber laeuft das.

In der aktuellen Ausgabe des Linuxmagazins gibts einen großen Artikel
über DVD-ROM's. Die haben mehrere Geräte und auch unterschiedliche 
Software getestet. Ist in jedem gut sortierten Zeitschriftenhandel
zu finden. Wenn Du das DVD-ROM nur zum Datenaustausch nehmen willst,
dann sagen die, daß die ATAPI LW's besser abschneiden als SCSI's, weil
SCSI's nicht über 10x lesen kommen.

Was mich sehr verwundert hat - offiziell darf man gar keine DVD-Videos
unter Linux betrachten, da es kein CSS-Plugin für Linux gibt, welches
offiziell von der MPAA lizensiert wurde. Daher bleibt nur die Möglich-
keit des DeCSS Plugins, welches seinerseits aber gut laufen soll...

Johannes

P.S.: Es gibt ganz schön wenig DVD's für den Linux-Einsatz. Wenn Du
sowas als große CD-ROM haben willst, solltest Du Dir eher überlegen,
ob ein DVD-RAM nicht doch besser ist.
----------------------------------------------------
Key-ID: 0xCA9F07CC
Fingerprint: AA05 1213 6AA3 918C F3AB 922D 4A26 1A41 CA9F 07CC
E-Mail: Johannes Vieweg <jvg at gmx.net>
----------------------------------------------------





More information about the Linux mailing list