Probleme beim Beenden, woanders auch
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Fri Dec 14 14:06:02 CET 2001
On Fri, 2001-12-14 12:28:32 +0100, Andreas Kreisig <AKreisig at t-online.de>
wrote in message <200112141128.fBEBSWX01689 at omega.home.de>:
> Am Donnerstag, 13. Dezember 2001 21:40 schrieb Jan-Benedict Glaw:
>
> [...]
> > Das scheint ein typischer Fall von "tot-konfiguriert" zu sein.
> > Den Konquerer benutze ich nicht (KDE find' ich doof...),
> Ja ja, die fvwm2 Benutzer ... ;)
Nöi, Windowmaker...
Ganz einfacher Hintergrund: Wenn ich KDE (oder auch Gnome) am
Laufen hätte, dann bräuchte ich wieder 'nen Arbeitsplatzrechner
in Gigahertz-Größe. Will ich nicht. Ich schreibe Sourcen, dafür
brauche ich nichts, als 'nen Text-Editor. Wenn ich X mache, dann,
um viele kleine Textfenster nebeneinander aufmachen zu können,
oder eben, um z.B. Netscape (aber links ist auch super!!!)
zu spielen.
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw . jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
-- New APT-Proxy written in shell script --
http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
More information about the Linux
mailing list