packete optimieren

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Wed Dec 12 10:20:04 CET 2001


On Wed, 2001-12-12 03:37:13 +0100, Christian Ordig <chr.ordig at gmx.net>
wrote in message <20011212033713.B2208 at thor.chris.com>:
> On Tue, Dec 11, 2001 at 07:12:05PM +0100, Florian Lohoff wrote:
> > Beschaeftigt sich mit dem gain von pgcc gegenueber gcc 2.95.2
> wozu denn pgcc? was spricht denn gegen den Intel CC, ausser dass er 
> nicht OpenSource ist und die Compilate dessen Shared-Libs brauchen?
> 
> Guuut ... Berichten zufolge will er irgendwie keine GTK+ Programme 
> uebersetzen (wobei ich Gimp damit schon gebaut habe) und der C++ Teil 
> ist mit dem g++ nicht kompatibel, aber Intel hat ja zumindest Besserung 
> fuer Version 6.0 gelobt (verspricht ja gar, dann den Kernel compilieren
> zu koennen)

Hä? Di listest alle wesentlichen Punkte, die gegen den Intel-Compiler
sprechen, auf, und fragst dann, was dagegen spricht?

- Keine Sourcen
- Eigene libraries
- Angeblich Probleme mit GTK+
- Angeblich Probleme mit C++
- Kann bestimmt nicht Code für Alpha/Sparc/PPC/m68k/... generieren:-)
- ...und am aller angeblichsten soll der mal 'nen Kernel bauen können,
  was ich absolut nicht glauben mag.

MfG, JBG

-- 
Jan-Benedict Glaw   .   jbglaw at lug-owl.de   .   +49-172-7608481
	 -- New APT-Proxy written in shell script --
	   http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/



More information about the Linux mailing list