Upgrade potato -> woody
Jens Hoffrichter
joho at hausboot.org
Sun Apr 22 17:30:15 CEST 2001
On Sun, Apr 22, 2001 at 05:16:16PM +0200, Cord Beermann wrote:
> wie auch immer: wer ein laufendes 'stable' hat und dann eine neue
> Software installierne moschte der es nach neueren libs verlangt,
> sollte sich eher das source-paket der einen lib holen das auf dem
> stable neu bauen 'dpkg-buildpackage' und das entstandene Paket wieder
> installieren... damit bleibt dann das restliche System unberuehrt.
Nur leider geht das nicht immer, grad wenn das Releasedatum von stable
immer weiter zurueckliegt. Viele Pakete dependen dann leider naemlich
auf neuere debhelper oder etwas die Richtung und die bekommt man leider
naemlich nicht mehr ganz so einfach auf nem potato System gebaut. Ich hab
es grad erst wieder mit der xerces/xalan lib versucht, das weigert sich
ziemlich stumpf, genauso wie nen neuerer expat...
Und ein X 4.0 hab ich auf einer potato auch noch net wirklich ans
laufen bekommen.
Ich bin auch mit sid recht zufrieden, es hat mir bis jetzt deutlich weniger
Probleme gemacht als potato, grad wenn man doch etwas aktuellere Pakete
haben moechte. Unerfahrenen Leuten wuerde ich aber auch dringend davon
abraten, da halt doch nicht immer alles problemlos laeuft und man
hin- und wieder doch mal selbst Hand anlegen muss.
CU all,
Jens
--
GPG: 1024D/CF884D50 F2E8 F7FC F823 6464 4E9D EFAB 6EE9 8B9C CF88 4D50
------------------------------------------------------------------------
Jens Hoffrichter / joho at hausboot.org / Joho at IRC / Fon: 0179/5327841
Die Zukunft hat viele Namen. Für die Schwachen ist sie das
Unerreichbare. Für die Furchtsamen ist sie das Unbekannte. Für
die Tapferen ist sie die Chance. (Victor Hugo)
More information about the Linux
mailing list