SubDomains?

Sven Broeckling SBroeckling at sykosch.de
Mon Sep 25 11:50:09 CEST 2000


Hallo Achim!

> > Ich bin gerade am Suchen, wie ich eine Domain nach
> > dem Vorbild www.sub.firma.de unterteile, leider ist
> > mir da entfallen, wie genau ich das einrichte oder/und
> > was ich dazu benoetige.

> www.sub.firma.de muss im dns aufloesbar sein.
> www.sub.firma.de kann die selbe Adresse wie www.firma.de haben und
> vom Apache einen virtual host entry bekommen. HTTP 1.1 unterscheidet
> dann zwischen www.sub.firma.de und www.firma.de
> wenn www.sub.firma.de eine andere IP-Adresse hat muss der virtual
> host entry dann auf einer anderen IP Adresse lauschen.
Also praktisch wie ein normaler VHost... das sollte nicht das problem
sein, dass dem Indianer beizubringen. Das was mir jetzt noch unklar ist,
ist das aufloesen der Subdomain von aussen. www.firma.tld ist ja beim
denic eingetragen und wird aufgeloest. Ein DNS laeuft hier auch. Ich
haette es jetzt ungerne, dass ich jedes Mal beim Provider antelefoniere,
sobald eine SubDomain mehr dazukommt. Normalerweise muesste ich doch
das Teil auch im eigenen DNS angeben koennen (ip A www.subdomain.firma.tld),
oder? Ich bin leider was den DNS angeht da nicht so drin...
Oder muss der DNS-Server (ns.firma.tld) dann auch noch beim Provider
bekanntgegeben werden, damit die Anfragen dahin weitergereicht werden?


> mal unter virtual host im apache nachgucken:
> http://www.apache.org/docs/vhosts/index.html
Jepp, von Apache-Seite steht da auch ein Beispiel mit Subdomain, nicht
nur mit "normalem" VHost...

Danke nochmal!

Gruss
  Sven


-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--



More information about the Linux mailing list