fetchmail proxy

Cord Beermann lug-owl at cord.de
Wed Sep 13 19:01:16 CEST 2000


Hallo! Du (Tobias Zimpel) hast geschrieben:

>Was ich mir vorstellen könnte ist, daß man nur über den Proxy nach
>draußen kommt und sonst in einer Firewall hängenbleibt. Dann gehen eben
>auch nur Protokolle, die der Proxy unterstützt. Und ich kenne keinen
>Proxy, der POP3 könnte. Das wäre auch mehr als Unsinn.

Du setzt, glaube ich, grad Proxy und Proxy-Cache (z.B. Squid)
gleich.

natuerlich gibt es Proxies (Stellvertreter) fuer POP3. Meisstens
nennt man die aber gateways oder so. In dem Firewall den wir in
der Firma benutzen (Borderware) muss ich einen 'Personal Proxy'
definieren um bspw. durch den Firewall auf irgendwas zugreifen
moechte.

Damit sieht mein Zugriff von innen nach aussen so aus als wuerde
er von der Aussenadresse des Firewalls kommen... (im Prinzip so
als ob ich bei nem Linux Masquerading mache) ebenso kann ich
'proxies' von aussen nach innen definieren (der es mir bspw.
ermoeglicht per ssh nach innen zu kommen.)

Also: Proxies gibts fuer fast alles. 

Cord
-- 
Cord Beermann   cord at Wunder-Nett.org (Privat)   cb at abacom.net (Firma)
hacker: /n./ 7. One who enjoys the intellectual challenge of creatively
overcoming or circumventing limitations.
	-- The on-line hacker Jargon File, version 4.0.0, 24 JUL 1996

-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--



More information about the Linux mailing list