fetchmail proxy
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Wed Sep 13 11:59:53 CEST 2000
On Wed, Sep 13, 2000 at 11:09:07AM +0200, Ron Opitz wrote:
>
> > Der Proxy ist wahrscheinlich nur ein reiner Web-Proxy, oder?
>
> Hey Jan,
>
> Was ist bei Dir ein reiner Web-Proxy? Wenn ich unter Netscape
> einen Proxy einstelle kann ich auf die Postfächer zugreifen.
> Mit welchem Protokoll sich Netscape die Mails holt weiß ich nicht.
...dann guck doch mal nach, welche Einstellungen in Deinem
Netscape eingetragen sind und konfigurier' Deinen fetchmail
dementsprechend.
MfG, JBG
PS: Bitte beim Reply keine PGP/GnuPG-Signaturen von *anderen* mitposten!
--
Fehler eingestehen, Größe zeigen: Nehmt die Rechtschreibreform zurück!!!
/* Jan-Benedict Glaw <jbglaw at lug-owl.de> -- +49-177-5601720 */
keyID=0x8399E1BB fingerprint=250D 3BCF 7127 0D8C A444 A961 1DBD 5E75 8399 E1BB
"insmod vi.o and there we go..." (Alexander Viro on linux-kernel)
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20000913/4ea6008f/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list