SB Live unter Suse64

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Tue May 16 13:18:45 CEST 2000


On Tue, May 16, 2000 at 09:59:51AM +0200, Peter Ohlerich wrote:
> Hallo Leute!

SB live]

> diversen Teilen wie snd-card-emu10k1 und reichlich anderen Dingern
> randvoll. Modprobe snd-card-emu10k1 lädt zwar einen ganzen Eimer

Dann hast Du die ALSA-Module installiert. Guter Anfang. Dir fehlt
vermutlich nur noch der Aufruf eines scriptes, daß (wenn man ALSA,
zu finden unter www.alsa-project.org, aus den Sourcen baut) man nach
dem Kompiliertn aufruft, um eben die Devices (oder besser: Die richtigen 
Links zwischen denselben...) anlegen zu lassen.
Ich hab' keine Ahnung, wo SuSE dieses Script versteckt hat. Die 
Konfiguration in der /etc/modules.conf scheint ja schon so halbwegs tz
stimmen, da Du berichtest, daß eine ganze handvoll Module geladen werden;)

Neben den fehlenden Links gibt's aber noch eine weitere Erklärung für
das von Dir Geschilderte: die devices sind *wirklich* nicht da;( Dann
mußt Du noch 2 module laden, die etwa "snd-pcm-oss-IRGENDWAS.o"
heißen. Such mal im /lib/modules/*/misc-Verzeichnis danach. Wenn die
letztere Hypothese richtig ist, dann kannst Du im Syslog auch Meldungen
finden, daß er "char-minor-xx-yy" nicht laden konnte.

Die SB Live ist aber heutzutage kein Hinderungsgrund mehr, das ist zum
Laufen zu bringen;)

MfG, JBG

-- 
Fehler eingestehen, Größe zeigen: Nehmt die Rechtschreibreform zurück!!!
/* Jan-Benedict Glaw <jbglaw at lug-owl.de> -- +49-177-5601720 */
keyID=0x8399E1BB fingerprint=250D 3BCF 7127 0D8C A444 A961 1DBD 5E75 8399 E1BB
	...und aus aktuellem Anlaß:	ILOVEYOU, Linux!
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20000516/f7f912e2/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list