Linux-Gateway

Simon K. Krell Simon.Krell at gmx.de
Tue Mar 7 23:13:17 CET 2000


Hallo Heiko,

> Ich spiele mit dem Gedanken das Netzwerk bei mir Hause ( 10Mbit, Bnc ) um
> einen Linux-Gateway ins Internet zu bereichern. Nun meine Fragen dazu:
> Kann mir jemand ein wenig Dokumentation ( am besten aus dem Internet )
> nennen, mit der ich so etwas sinnvoll planen kann?

Da habe ich auch letztens nach gesucht und was ganz nettes 
gefunden unter:

   http://www.mnd.fh-wiesbaden.de/~dreymann/linux/index.html

Da wird beschrieben, wie man unter Linux Internet-, Datei-, Druck-
, Fax-, Scanner- und Einwahlserver realisiert. Ist wohl nicht 
ganz aktuell und auf SuSE spezielisiert, aber brauchbar, weil 
praxisnah.


[...]
> über isdn. Ich würde ganz gerne mehrer CallbyCall-Anbieter 
verwenden. Wie
> kann ich möglichst einfach ein "Telefonbuch" einrichten?

Das würde mich auch interessieren. Gibt es eine Möglichkeit die 
automatische Einwahl von der Uhrzeit abhängig zu machen? Oder 
muss ich per cron das Einwahlscript verändern?

[...]

Ciao erstmal,
Simon


-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
-> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--



More information about the Linux mailing list