Serielle Schnittstelle
Michael Ehrich
mehrich at uni-bielefeld.de
Mon Mar 6 11:53:49 CET 2000
On Mon, Mar 06, 2000 at 10:45:59AM +0100, Jan-Benedict Glaw wrote:
>
> Wenn das (wie ich vermute) ein WinModem ist: ausbauen... Die Dinger sind
> nicht wirklich mehr, als eine Soundkarte mit Telephon-Anschluß. Ein
> K6-300 steckt ca. 40% seiner Rechenleistung in die Errechnung der zu er-
> zeugenden Signale. Das wäre etwas, daß ich nicht hinnehmen würde (und andere
> auch nicht, weshalb für die Dinger sicherlich auch kein Treiber geschrieben
> werden würde, wenn die ICs dokumentiert wären).
So nicht ganz richtig. Siehe http://linmodems.org/ und
http://www.o2.net/gromitkc/winmodem.html
Michael
> Wenn es ein WinModem ist,
> steck' einen richtigen Modem an den Rechner: der verbraucht wenigstens dast
> keine Rechenzeit...
>
Dem stimme ich aber trotzdem zu.
Michael
-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
-> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--
More information about the Linux
mailing list