AW: Serielles Login auf Sparc (was: STOP-A)
Peter Ohlerich
peter.ohlerich at uni-bielefeld.de
Mon Jul 24 10:17:47 CEST 2000
Kay.Groening at pdb.sbs.de wrote:
> ...
> STOP+A hält die Maschiene in dem Momentanen Status an.
> (Kein Sync, keine Scripte die gestoppt werden, etc)
> Normalerweise wenn man eine Änderung machen möchte, die Kiste
> mit init runterfahren und vor dem Booten in dem OpenBoot-Prom
> die Änderungen vornehmen.(Ansonsten man eeprom)
> ...
Für den Fall, daß man die Kiste doch mit stop-A und reboot durchziehen
muß/will sollte man, damit der fsck etwas schneller geht und die
Datenverluste sich in Grenzen halten, auf dem Prom vor dem reboot
ein 'sync' geben. Syncen geht nämlich auch noch von da unten...
Peter.
-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--
More information about the Linux
mailing list