LAMP-System bei welchem Provider?
Michael Schaetzle
m.schaetzle at gmx.net
Thu Jul 13 23:00:10 CEST 2000
Moin Sven!
Sven Broeckling wrote:
>
> Hm, ich muss zwar zugeben dass ich nicht recht weiss, was ein
> LAMP-System
> ist, aber wenn es ebend auf diesen Sachen aufbaut (PHP/MySQL/CGI), dann
ja genau: Ein System, dass aus den Komponenten *L*inux,*A*pache,*M*ySQL
u. *P*HP
besteht. *P*HP ist eine Skriptsprache wie Perl u. eignet sich besonders
gut um mit Datenbanken wie MySQL zu arbeiten.
> kannst du doch eigentlich jeden bel. Provider nehmen. Zudem 50 DM
> ja auch nicht gerade wenig sind.
> [DEL]
> ich weiss allerdings nicht, wie das mit PHP aussieht. Ich habs schon mal
> getestet (<? phpinfo() ?>), aber an isses nicht. Muesste man mal fragen,
> die Jungs...
>
Haha :-) Das ist der Punkt. Und ob die einen MySQL Server am laufen
haben...
Ich frag da mal nach... ;-)
Dank' Dir fuer den Tip ;-)
Mach's gut
Gruss Micha
http://www.nockerberg.net
-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--
More information about the Linux
mailing list