AVM A1 unter Linux

Jens Hoffrichter joho at hausboot.org
Thu Feb 24 14:58:07 CET 2000


On Thu, Feb 24, 2000 at 01:41:18PM +0100, Jan-Benedict Glaw wrote:

> > Also: pcmcia-cs ist auch 3.0.5, also Standard Debian slink Version. Ich
> > habe es aber auch schon mit der Version von Potato, also 3.1.8 versucht.
> > Das avm_cs.o Module wird ja nur gebaut, wenn ich den Patch eingebaut
> > habe, und alles bei 2.2.14. Und er meint die Karte zu erkennen, hat aber
> > beim Laden halt das Problem, das das Grund-Module vom avm unsresolved
> > symbols.
> > Der Laptop ist ein Toshiba Tecra 720 CDT
> 
> 
> Welche Symbole sind denn das (sagt insmod Dir). Dann kann man gucken, ob der
> Kernel oder die pcmcia-Module selbst schuldig sind...
Die Fehlermeldung ist:

"unresolved symbol avm_a1_ini_pcmcia"
"unresolved symbol HiSax_closecard"

Sieht also eher so aus, als ob der pcmcia patch die Probleme hat, in
meinen Augen.

CU,
Jens
-- 
PGP Key Fingerprint:      7C DA A3 55 5D 36 2B B3  75 5C 27 95 0E 74 D3 A5 
--------------------------------------------------------------------------
Jens Hoffrichter,     Artusweg 11,   70469 Stuttgart,   Tel.: 0711/5300972

"Ich denke, das es vielleicht einen Weltmarkt fuer 5 Computer gibt."
Thomas Watson, Vorstandsvorsitzender IBM im Jahre 1943

-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
-> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--



More information about the Linux mailing list