AVM A1 unter Linux

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Thu Feb 24 13:41:18 CET 2000


On Thu, Feb 24, 2000 at 11:17:04AM +0100, Jens Hoffrichter wrote:
> On Wed, Feb 23, 2000 at 08:00:31PM +0100, toens.bueker at gmx.net wrote:
> 
> > > ich versuche seit einigen Tagen verzweifelt eine AVM A1 PCMCIA unter
> > > Linux ans laufen zu bekommen, allerdings bekomme ich vom avm_cs.o immer
> > > die meldung: "Unresolved Symbols"...
> > > 
> > > Hat da jemand schonmal Erfolg mit gehabt?
> > > So pcmcia ist kein Problem, Netzwerk und so tut.
> > Welche Versionsnummer haben Deine pcmcia-cs?
> > Hast Du den Patch von AVM eingespielt?
> > Welchen Kernel verwendest Du?
> > Welche Distribution verwendest Du?
> > Hast Du Änderungen an /etc/pcmcia/config.opts vorgenommen?
> > Welchen Laptop hast Du?
> Ich merke, man sollte solche Mails nicht zwischen Tuer und Angel kurz
> vor Feierabend schreiben.
> 
> Also: pcmcia-cs ist auch 3.0.5, also Standard Debian slink Version. Ich
> habe es aber auch schon mit der Version von Potato, also 3.1.8 versucht.
> Das avm_cs.o Module wird ja nur gebaut, wenn ich den Patch eingebaut
> habe, und alles bei 2.2.14. Und er meint die Karte zu erkennen, hat aber
> beim Laden halt das Problem, das das Grund-Module vom avm unsresolved
> symbols.
> Der Laptop ist ein Toshiba Tecra 720 CDT


Welche Symbole sind denn das (sagt insmod Dir). Dann kann man gucken, ob der
Kernel oder die pcmcia-Module selbst schuldig sind...

MfG, JBG

-- 
Fehler eingestehen, Größe zeigen: Nehmt die Rechtschreibreform zurück!!!
keyID=0x8399E1BB fingerprint=250D 3BCF 7127 0D8C A444 A961 1DBD 5E75 8399 E1BB
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20000224/25429384/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list