Mailserver local einrichten
Cord Beermann
cord at Wunder-Nett.org
Thu Feb 3 20:15:02 CET 2000
Hallo! Du (Frank Matthiess) hast geschrieben:
>Mit fetchmail kannst Du via .fetchmailrc festlegen welche Postfächer auf
>welchen Host mit pop3 geleert werden soll, und in welche lokalen Postfächer
>das gesendet(SMTP mit Mailserver) wird.
>
>~/.fetchmailrc
>---schnipp---
>defaults protocol pop3
>
>poll pop3.server.provider.de
> user pop3-loginname1
> password pop3-passwort1
> to localuser1
>
>poll pop3.server.provider.de
> user pop3-loginname2
> password pop3-passwort2
> to localuser2
>---schnapp---
Das greift hier zu kurz, weil es sich bei der abacom-POP-Mailbox um ein
Multidrop handelt.
>Alles weitere "man fetchmail".
Yup. und dann nach MULTIDROP gucken.
Auf dem Mailserver wird ein X-Envelope-To generiert. Deine Konfig koennte als
so aussehen:
poll mail.abacom-online.net proto pop3:
localdomains abacom-online.net deinedomain.de
envelope X-Envelope-To
no dns
username Vorname.Nachname is localuser * here
password DEINPASSWORD
fetchall
antispam 451,501,550,553,571
(die letzte Zeile ist zumindest bei nem Spamgesicherten sendmail ratsam)
Cord
--
Cord Beermann cord at Wunder-Nett.org (Privat) cb at abacom.net (Firma)
The Linux Apocalypse
http://lameter.com/linux/lapocalypse.html
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20000203/af1d9076/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list