aRts / kde2

Peter Lohmann lohmann at elrond.lohmann-services.de
Mon Aug 28 15:02:53 CEST 2000


[schnipp]
> Wenn jetzt dein aRTs oder das esound nicht genügend CPU Power bekommt,
> dann hackt´s nun mal.

Mmmh, 2 350er Prozessoren muessten doch eigentlich reichen, oder?

> Die beste Lösung aus der Misere ist immer noch eine Soundkarte zu
> kaufen/besitzen, die von sich aus mehrere Streams zusammenmixt... Zum
> Beispiel die Gravis Ultrasound aus dem Jahre 1995, die bis zu 14 Kanäle
> zusammen mixt...
> 
> Creative Labs hat das 1999 mit den PCI Soundblastern dann auch mal
> geschafft... Und die meisten anderen PCI Soundkarten sollten das können.
> Um das vernünftig nutzen zu können rate ich übrigens zu ALSA.

Ich benutze Alsa. Und ich hab ne SB 64 PCI mit ens1370-Chip. Aber ohne aRts
geht das nicht... Was muss ich tun, damit das auch ohne aRts geht?

Grüße

Peter
-- 
Peter Lohmann         email at peter-lohmann.de          Tel.: 05207/920446
www.openstuff.de - Linux-Stofftiere, Linux-Mousepads, Linux-Tastaturen, Koffein-
Getränke - alles was den Linuxfan begeistert :-)
--> We are but packets in the internet of life -- Mike (UF)

-
Hinweise zur Benutzung dieser (und anderer Mailing-Listen) bitte beachten:
--> http://lug-owl.de/mailinglist_hints.html <--



More information about the Linux mailing list