Netzwerkkarten unter Linux

Alain Schroeder alain at mini.gt.owl.de
Fri Aug 18 12:59:00 CEST 2000


On Fri, Aug 18, 2000 at 10:24:43AM +0200, Wolfgang Götz wrote:
> Hi Netzwerkprofis
> 
> 
> Nach Umbau einiger NT-Server auf Linux musste ich feststellen dass in
> einem 100MBit Netz plötzlich mehrere Netzwerkkarten ihren Geist
> aufgegeben haben.
> Technisch ist das Netz ok, ich nehme an das diese Karten den plötzlich
> stark gestiegenen Traffic nicht verkraften konnten. Selbes Problem auch
> auf 2 NT Kisten die plötzlich in ein Subnet mit höherem Traffic
> wechselten.
> 
> Da es sich fast durchgehend um (billige?!?) NoName Karten handelt meine
> Frage an Euch:
> 
> Mit welchen Karten habt ihr in Servern (Linux und (nicht schlagen ;-) )
> NT) in 100 MBit Netzen mit hohem Traffic gute Erfahrung gemacht ??
> 
> Welche Vorteile bzw. Nachteile haben bestimmte Netzkarten bzw. die
> Chipsaetze ??
> 
> Hat jemand Erfahrungen mit mehreren Netzwerkkarten in einem Rechner zur
> Aufteilung extern und Intranet?? Wo kann ich zu diesem Thema
> Informationen (nicht nur oberflaechliche, die da aufhoeren wo es
> interessant wird!!) finden ??
> 
Karten mit eepro100 (nur Intel) oder Tulip Chipsatz. 3com hat einen für
Server zu kleinen Buffer und RealTek sind total für´n ArXXX...

Bye,
  Alain
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20000818/b06e3d00/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list