Switch mit Linux ?
Michael Westermann
mw at microdata-pos.de
Fri Sep 24 13:09:47 CEST 1999
Hallo Jan,
Jan-Benedict Glaw wrote:
>
> On Fri, Sep 24, 1999 at 11:14:51AM +0100, Michael Westermann wrote:
> > Hallo,
> >
> > ich hab ein kleine Frage.
> >
> > Ich habe ein Server (debian) der zwei Netzwerk-Karten hat.
> > 10 Mbit (Coax) + 100 Mbit.
> >
> > Ich möchte beide Karten in den selben Subnetz betreiben.
> > Es gibt Kisten die bereibe ich einmal mit 10 Mbit über
> > Coax, oder auch mit 100 Mbit.
> >
> > Leider kann ichj mir für meine Heimanwendung keinen Geswitchten Hub
> > leisten.
> >
> > Wass muss ich unter Linux einstellen das beide Netzwerkinterfaces im
> > selben Subnetz sind ?
>
> ...mal eine andere Frage: Warum machst Du nicht ienfach _2_ subnets aus den
> beiden Sub-Netzen? Lösen sich damit nicht so ziemlich alle Probleme auf
> einmal?
Werde ich wohl auch machen, nur dass ich dann die Kisten jedesmal
umparametrieren muss wenn sie an den anderen Strang muss.
Die nächste überlegung war einer kiste zwei virtuelle IP's zu Geben.
Dann macht aber der Nameserver...ssh etc Probleme, geht alse auch nicht.
Gruss Michael
PS: Es gibt einfache Lösungen, oder Lösungen die es uns Einfach machen
More information about the Linux
mailing list