Mutt Problem(?)

Alexander Reelsen ar at rhwd.net
Sun Oct 24 20:07:28 CEST 1999


Moin

Ich hab hier ein kleines Problem mit mutt.
Eigentlich hatte ich nur nix zu tun und wollte mir eine neue config schreiben.
Verspielt wie ich bin, wollt ich auch mal wieder die farben aendern.

Irgendwie wunderte ich mich dann, warum auf einmal alles "bright" war, obwohl
ich gar nicht eingestellt hatte. Hier also die color settings, die ich bis zu
diesem Problem eingestellt hatte:

color hdrdefault red black
color header brightyellow black "^from:"
color header default black "^subject:"
color header brightblue black "^To:"
color header brightblue black "^Cc:"
color tree white black
color normal brightblue black
color quoted default black
color attachment yellow black
color indicator default blue
color status white blue
color tilde blue black
color signature default black

Nach einigem rumspielen kam ich dann zum ergebnis, dass sobald 'color normal'
irgendwie bright ist, alles andere nicht mehr nicht bright sein kann. In der
doku habe ich auf die schnelle auch keinen hinweis auf dieses behaviour
gefunden. Es waer ganz praktisch wenn das mal wer pruefen koennte, ob das bei
ihm auch so ist. Ach ja (Debian package aus der Kartoffel):
alex at joker:~# mutt -v
Mutt 1.0pre4i (1999-10-11)
...
-DOMAIN
-HOMESPOOL  +USE_SETGID  +USE_DOTLOCK  +USE_FCNTL  -USE_FLOCK
+USE_IMAP  +USE_POP  +HAVE_REGCOMP  -USE_GNU_REGEX  +HAVE_COLOR
+HAVE_PGP5  +HAVE_PGP2  +HAVE_GPG
-BUFFY_SIZE
-EXACT_ADDRESS  +ENABLE_NLS

Bleibt also die Frage: Absicht oder Bug?

MfG/Regards, Alexander

--
Alexander Reelsen       http://joker.rhwd.owl.de 
"This manage is confusing." -- getopt(3), Section BUGS



More information about the Linux mailing list