eth0: no such device

Toens Bueker toens.bueker at e-trend.de
Sat Oct 23 18:37:14 CEST 1999


<Frank.Matthiess at t-online.de> meinte:

> > Ich hoffe! Es ist eine Realtek RTL8019 ISA PnP - mehr weiß ich darüber
> > nicht.
>
> PnP: Die Karte muss unter Linux  bei PnP mit dem Werkzeug isa-pnp konfiguriert
> werden. Wie das geht weiß ich nicht.

Das geht recht einfach - habe ich gerade wieder auf der
Linux-Installationsparty der FH gemacht:

1. pnpdump aufrufen und gucken, ob es mehr Output gibt als
'no pnp cards found'.

2. Dann nochmal aufrufen und den Output in eine Datei
'isapnp.config' umleiten.

3. Die Datei editieren. I. w. muß man nur ein
'Parameter-Set' einkommentieren - möglicherweise stehen
nämlich mehrere zur Verfügung. Idealerweise sollte man
jenes auskommentieren, welches nicht zu Konflikten mit
anderen Karten führt.

4. Dann gibt es dort mindestens eine Zeile die '(ACT)y;'
oder so ähnlich heißt. Die auch einkommentieren.

5. Darauf achten, daß isapnp beim booten aufgerufen wird -
bei SuSE gibt es dafür einen Eintrag in der rc.config.

6. Das wars.

Tschö
Töns
-- 
Linux. The dot in /.



More information about the Linux mailing list