nochmal inode 127029, diesmal mit fsck.ext2-Fehlerausgabe ;-(
Wolfgang Schreiber
wolfgang.schreiber at gmx.de
Mon Oct 18 22:26:46 CEST 1999
Hallo Cord,
Also ich habe das mit dem ´e2fsck -c´ durchgeführt und nachdem die Kiste
beim ersten Lauf des Programms beim Hochzählen der Blöcke hängen
geblieben ist ist das Programm beim zweiten Mal korrekt durchgelaufen
und hat Veränderungen vorgenommen. Seitdem ist mir Linux noch nicht
wieder abgestürzt. Ich hoffe, daß es das jetzt war..
Thanks..
Wolfgang
Cord Beermann wrote:
>
> Hallo! Du (Wolfgang Schreiber) hast geschrieben:
>
>
> Hmmmm.... Du solltest Deine Swap-Partition auch auf ne heile Platte verlagern.
> und dann nochmal probieren.
>
> und dann sollteste mal 'e2fsck -c' statt fsck probieren.
>
> e2fsck - check a Linux second extended file system
>
> [...]
>
> -c This option causes e2fsck to run the badblocks(8)
> program to find any blocks which are bad on the
> filesystem, and then marks them as bad by adding
> them to the bad block inode.
>
> Cord
>
> --
> Cord Beermann cord at Wunder-Nett.org (Privat) cb at abacom.net (Firma)
>
> DAS T at geBuch
> http://www.texthalde.de/tabu/
>
> ------------------------------------------------------------------------
> Part 1.2Type: application/pgp-signature
More information about the Linux
mailing list