Geruechte um ISDN D-Kanal...

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Fri Oct 8 11:51:22 CEST 1999


On Fri, Oct 08, 1999 at 08:40:40AM +0200, Frank Matthieß wrote:

> Der D-Kanal wird/wurde zur Signalisierung genutz. Der Vorteil ist die
> permanente Verbindung zur VST.
> 
> Nun sind vor einiger Zeit findige Köpfe auf die Idee gekommen den D-Kanal
> als Datenkanal zu 'missbrauchen'.
> 
> Vorteil: Es fallen keine Gebühren an!
> Nachteil: 9600 Bit/s

Es sind aber keine GRANTIERTEN 9600 da das sehr abhaengig von der
Latenz des SS7 Netzes abhaengig ist. Und wer mal nen wenig im ISDN 
sucht der findet das ein Call Setup durchaus mal 1-3 Sekunden dauern kann.

> Die DTAG untersagt ausdrücklich die Datenübertragung via D-Kanal, wenn keine
> B-Kanal Verbindung aufgebaut wird/werden soll.

Standardmaessig geht keine Datenuebertragung - Nur bei Call-Setup bzw
mit X.31. D.h. ich mache ganz viele Call-Setups die dann die Gegenstelle
ablehnt ...

> Datex-P via ISDN (X.31) setzt auf der Telekomseite eine entsprechende
> Hardware in der VST voraus, die die sich gut bezahlen lassen.

Der reine anschluss ist Pauschal im Monat (120,- pro ende IIRC), leider
fallen wie bei Patex-D noch Volumengebuehren an.

Flo
-- 
Florian Lohoff		flo at rfc822.org		      	+49-5241-470566
  ...  The failure can be random; however, when it does occur, it is
  catastrophic and is repeatable  ...             Cisco Field Notice




More information about the Linux mailing list