procmail und mutt?
Frank Matthieß
Frank.Matthiess at GMX.net
Fri Nov 26 19:29:08 CET 1999
Friday den 26.11.1999 um 17:55 CET +0100, schrieb Ingo Luetkebohle:
> Hoi Dennis,
>
> die Lösung ist fetchmail+local MTA+procmail. Das liefert dann korrekt aus
> und Du kannst die Mail mit mutt lesen.
So habe ich das auch gemacht. Leider habe ich nun das Problem, das ich mir
selbst keine Mail mehr schicken kann, da mir der GMX Mailer eine
Fehlernachricht zurücschickt, in der von einer Maillop die Rede ist.
Nun stellen sich mir eine Fragen, aber erstmal
beschreibe ich die vorhandene Konfiguration:
Konfiguration: Benutzer "frank" auf dem Knoten "pc1.i.matthiess.de" schickt
seine Nachricht via "usr/sbin/sendmail" in das lokal
laufende postfix system. Dieses sendet via SMTP an den
"relayhost=mail.i.matthiess.de".
Der nimmt sie entgegen und macht über "sender_canonical" ein
rewrite von "frank at pc1.i.matthiess.de" nach
"Frank.Matthiess at GMX.net". Ohne dieses rewrite lehnt GMX die
eingehende Mail ab (ok Spam Schutz, könnte ja jeder kommen...)
"server.i.matthiess.de" ist meine ISDN Kiste, die die Mail auch
nach außen handelt.
Für den Empfang drehe ich diese Geschichte in der
"recipient_canonical" um.
In diesem Szenario kann ich aber keine Nachrichten über dem GMX
Host an mich schicken, da die Zieladresse
Frank.Matthiess at GMX.net über die recipient_canonical zu der
lokalen Adresse "frank at mail.i.matthiess.de" gemacht wird und
damit auch lokal ausgeliefert wird.
Nun habe ich mir überlegt eine Phantasieadresse
"Frank at Matthiess.de" per "recipient_canonical" auf
"Frank.Matthiess at GMX.net" zu ´mappen´.
Und genau das klemmt´s...
Nun zu den Fragen:
Wo ist mein Denkfehler?
Wieso behauptet GMX, es handle sich um eine Mailloop?
Ist der Weg mit *canonical prinzipiell richtig?
Ohne die zweite postfix Stufe hatte ich all diese
Probleme nicht.
>
> mutt unterstützt das AFAIK nicht direkt. Quoting the manual:
>
> "The POP3 support is there only for convenience, and it's rather limited.
> If you need more functionality you should consider using a specialized
> program, such as fetchmail"
Aus dem Grund habe ich auch fetchmail verwendet.
--
Frank Matthieß +49 5245 4662
More information about the Linux
mailing list