Noch mehr Netzwerkkarten
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Sun Nov 21 17:04:16 CET 1999
On Sat, Nov 20, 1999 at 10:03:41PM +0100, Andreas Bredenkötter wrote:
> Jetzt noch einer am Rande. In der Stadtverwaltung Minden gibt es denn auch
> mittlerweile einige Linux-Server (eigenmächtige subversive Unterwanderung
> mit funktionierender Software meinerseits). U.a. zur Versorgung von
> Aussenstellen mit Mail und Proxy und als Fileserver. In den Kisten habe ich
> die richtig guten alten IBM Token-Ring 16/4 mit Tropic-Chipsatz eingebaut -
> unkaputtbar. Lastverhalten ok, keine Renner, aber anscheinend zuverlässig.
> Die Firewall läuft damit seit über einem Jahr ohne Fehler, noch länger läuft
> ein DB-Server und der Gatewayserver, der z.B. das Preussenmuseum anbindet,
> ist auch seit etwas über einem halben Jahr zufrieden mit zweien der besagten
> Karten.
Mit den Tokenring karten waere ich vorsichtig. Lange zeit
waren *.gt.owl.de/*.rhwd.owl.de ueber eine Tokenring strecke
mit 3 Rechnern angebunden. Es gibt fehlverhalten bei dem
ein ifconfig down/ifconfig up die Kiste zu sterben anregt.
Das war natuerlich noch zu 2.0er zeiten.
Ansonsten bin ich Tokenring fan. Es ist sicherlich die bessere
Technik die sich genau wie VHS vs. Beta nicht durchgesetzt hat,
mitunter auch durch die Preispolitik von IBM.
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-5241-470566
... The failure can be random; however, when it does occur, it is
catastrophic and is repeatable ... Cisco Field Notice
More information about the Linux
mailing list