Noch mehr Netzwerkkarten

Andreas Bredenkötter andreasb at ab.teuto.de
Sat Nov 20 22:03:41 CET 1999


Hallo allerseits....

Ich habe zwar noch nicht so wahnsinnig viele Karten durchprobiert, bin aber
bisher von Ausfällen verschont worden ....
Ich habe in einem meiner Server (man gönnt sich ja sonst nix) 'ne ganz
einfache Compaq Netelligent 10/100/Netflex 3 installiert. Das Ding ließ sich
einfach installieren und läuft seit mittlerweile einem 3/4 Jahr durch, keine
Abstürze, keine Lastprobleme nix, läuft einfach nur und der Cisco-Switch mag
auch Vollduplex mit ihr reden.
Der Rechner dient als Allround-Server, Samba, Sendmail, Apache, Squid,
AdabasD 11. Wie gesagt, Mucken keine.
In einem anderen Rechner habe ich eine andere Netflex mit Intel 825irgendwas
eingebaut. Die mußte ich dem System zwar als EEpro unterjubeln, macht im
Einsatz aber auch keinen Ärger, trotz Multiprozessorkernel und einiger
anderer Scherze...
Rechner mit RTL-Karten hab ich auch (2 Stück/10 MBit), Probleme hab ich auch
damit nicht, aber die sind auch nur gelegentlich an und nicht im
Dauereinsatz.

Jetzt noch einer am Rande. In der Stadtverwaltung Minden gibt es denn auch
mittlerweile einige Linux-Server (eigenmächtige subversive Unterwanderung
mit funktionierender Software meinerseits). U.a. zur Versorgung von
Aussenstellen mit Mail und Proxy und als Fileserver. In den Kisten habe ich
die richtig guten alten IBM Token-Ring 16/4 mit Tropic-Chipsatz eingebaut -
unkaputtbar. Lastverhalten ok, keine Renner, aber anscheinend zuverlässig.
Die Firewall läuft damit seit über einem Jahr ohne Fehler, noch länger läuft
ein DB-Server und der Gatewayserver, der z.B. das Preussenmuseum anbindet,
ist auch seit etwas über einem halben Jahr zufrieden mit zweien der besagten
Karten.

Greetings
Andreas




More information about the Linux mailing list