Install-Party
Volker Gueth
vgueth at shamrock.uni-bielefeld.de
Wed Feb 24 12:57:01 CET 1999
Hallo,
vor einiger Zeit gab es hier einige Mails zum Thema Installparty in Halle.
Ich denke ich hab da einen besseren Ort: Das Oberstufenkolleg in Bielefeld.
Wir haetten mit der Cafeteria eine Raum der recht gross ist, und einen
abgetrennten Raucherbereich hat. Stromversorgung sollte reichten (mehrfach
Drehstrom + einige normale Dosen). Ausserdem haben wir eine 100 MBit
Leitung zur Uni, vor denen wir uns dedizierte 10 MBit in den Raum holen
koennten. Nebenan ist ein Hoersaal und von der Uni koennte man sich auch
einen Beamer fuer Vortraege ausleihen (Wir haben nur ein Display fuer den
Overheadprojektor). Als Termin ist Samstag der 17.4. angedacht.
Es gibt nun zwei Moeglichkeiten, entweder im kleineren Rahmen, mit ein
paar Leuten, die sich mit Rechnern treffen, anderen Leuten Linux installieren
und ein wenig Spass haben. Oder wir ziehen das ganze groesser auf, mit
Vortraegen, Bekanntmachung im Linuxmagazin, linux.de, NW, c.o.l.a. und der
Uni. Dazu braeuchte man aber ein groesseres Orgateam und einige Leute, die
bereit sind Vortraege zu halten. Da ich keinen Eintritt nehmen will, koennen
wir den Vortragenden leider auch kein Geld zahlen. Ich denke wir haben
einige kompetent Leute auf der Liste, aber wie sieht es mit Zeit und Lust aus?
An Hardware braeuchte man noch ein langes TP-Kabel (sollte kein Problem sein)
einen Switch (Flo ???) und ein paar Hups.
Hintergrund:
Das OSK hat schon einen Rechnerraum auf den im Dualbootbetrieb WinNT und
Linux laufen. Es sind 10 neue Rechner bestellt auf denen nur noch Linux
laufen wird, in der Absicht den gesamten Ausbildungbereich langfristig auf
Linux umzustellen, wenn man fuer alle benoetigten Windowsprogramme einen
gleichwertigen Ersatz findet. Seit dieser Entscheidung haben auch einige
Lehrer Interesse an Linux auf dem heimischen Rechner bekundet. Und auch einige
Schueler wuerden sich wohl Linux installieren lassen bzw auch mithelfen. Der
zustaendige Informatiklehrer steht voll hinter dieser Aktion und die
Kollegleitung hat auch ihr OK gegeben. Ich denke, dass man damit auch andere
Schulen auf den Einsatz von Linux aufmerksam machen kann. Und vieleicht
auch Lehrer von anderen Schulen einladen kann.
Der Termin ist ein wenig knapp, aber in den Osterferien kommen die neue
Rechner und die Veranstaltung sollte kurz danach stattfinden.
Vorschlag: Jetzt Montag ist ja LUG Treffen in der Weberei in GT, hier koennen
wir den Rahmen abstecken erste Sachen klaeren. Wer da nicht kann, aber bei der
Organisation helfen (oder einen Vortrag halten) will, kann ja Mailen. Wir
sollten auch mit der Lug in Halle Kontakt aufnehmen, ob die sich nicht
anschliessen wollen. Hat noch jemand die E-Mailadresse von denen?
cu Volker
More information about the Linux
mailing list