erste Gehversuche mit Netzwerk
Frank Matthiess
Frank.Matthiess at GMX.net
Sun Dec 12 13:44:08 CET 1999
Sunday den 12.12.1999 um 11:17 CET +0100, schrieb Frank Hilwalserbäumer:
> Hallo!
>
> Vielen Dank für die zahlreichen Hilfeversuche. Ich habe versucht alles zu
> berücksichtigen, bin aber noch nicht weitergekommen. Hier die Details:
>
> > Mach mal ´nen ping vom nfs server -> nfs client. Wenn das geht, ist dein IP
> > Setup auf dem Client soweit ok.
>
> Per ping kann ich den Rechner, der NFS-Client sein soll, nicht erreichen. Den
> habe ich ja nur mit der SuSE-Installationsdiskette gestartet und stecke mitten
> im Installationsprogramm - nämlich bei der Auswahl der Quelle. (Funktioniert
> hier ein ping überhaupt?)
Wie soll der Server eine Antwort geben, wenn der Client nicht per IP
erreichbar ist ?
Nach dem Laden des Netzwerkkarten Moduls und dem "scharfschalten" des eth0
Interfaces mit ifconfig (das sollte das Installscript mit Deinen vorher
angegeben Daten machen) muß Dein Client mit Ping erreichbar sein.
Zwei Gründe warum es nicht geht:
1. Die Daten der IP Konfiguration passen nicht zusammen(Server/Client).
2. Die Hardware geht nicht/hat keinen korrekten Treiber.
> Habe ich eine Chance da hinzukommen, wenn ich im Installationsprogramm bin?
Mit Alt+F1 ... Alt+F12 kannst Du verfügbare Konsolen anwählen. Mit Alt+"Cursor
Rechts" bzw. Alt+"Curso Links" kannst Du auch durch die Bilschirme "blättern".
> Die Kernel-Meldungen die ich über das Installationsmenü erreichen kann sagen
> als Letztes Folgendes:
>
> eth0: 3c509 at 0x300 tag 1, BNC port, address 00 20 af 55 7e 97, IRQ (hier ist
> leider Ende des Displays)
> 3c509.c:1.16 (2.2) 2/3/98 becker at cesdis.gsfc.nasa.gov
Ist deine 3C509 als PnP Karte konfiguriert? Wenn ja, dann boote nur DOS, und
lege die 3Com Treiber Diskette für die Karte ein. Auf A: gibst Du "3c5x9cfg"
ein. Dort kannst Du alle Einstellung der Karte (PnP ein/aus, IO, IRQ,
Tranceivertypo NBNC, TP, AUI) verändern, bzw. anpassen. Im allgemeinen geht
IO 0x300 und IRQ 10. Kollisionen mit IO und IRQ werdeb beim Abspeichern auf
der Karte getestet. Um sicher zugehen, solltest Du den Test auch nochmal
laufen lassen. Hat das alles geklappt beende die software und (WICHTIG)
schalte den Rechner aus (von wegen PnP für die Karte rausschmeißen!) und
starte ihn wieder nach ca. 5 Sek,)
--
Frank Matthieß +49 5245 4662
More information about the Linux
mailing list