Mutt

Ingo Luetkebohle ingo at devconsult.de
Wed Sep 23 20:12:35 CEST 1998


On Wed, 23 Sep 1998, Florian Lohoff wrote:
> > ich hab mir mal Mutt draufgezogen, und 3 Stunden später hatte ich auch
> > eine Konfigurationsdatei geschrieben und die Doku gelesen. Läuft auch
> > ganz toll, aber nur solange ich keine deutschen Umlaute verwende. Die
 
> Sollte man auch nicht verwenden ...

Sorry Flo, aber das ist Unsinn. Das mag in der Netz-Steinzeit mal gegolten
haben, aber heutzutage kann man ohne Probleme Umlaute verwenden.

Auch das Argument "aber alte Clients können das nicht" zieht in diesem
Fall nicht im Geringsten. MUTT, wie übrigens auch PINE 4.x, erzeugen einen
korrekten MIME-Header mit Content-Type und Content-Encoding. In diesem
Fall, wie übrigens auch in der von Dir erzeugten Mail, ist das 8bit, mit
Zeichensatz ISO-8859-1. Der ist Standard und wird von jedem Client, der
MIME korrekt implementiert, unterstützt. Wenn ein Client MIME nun nicht
kann, sollte er die Mail überhaupt nicht anzeigen, sondern einen
entsprechenden Viewer aufrufen, bzw. wie pine das tut, eine Warnung
ausgeben, wenn er den angegebenen Zeichensatz nicht beherrscht.

Hier ist es also der Client, der den Zeichensatz der Mail nicht korrekt in
eine für den Terminaltyp passable Darstellungsweise umwandelt. Konkret
würde ich den Fehler entweder in der termcap/terminfo oder, bei mutt, in
der slang suchen.

Als Beweis: Ich kenne jemanden, der mutt ausgiebig und schon seit langer
Zeit benutzt. Der Mann hat einen Umlaut im Namen -- und das funzt perfekt,
wirklich keine kleine Leistung, denn Umlaute im Header müssen aufwendig
encodet werden, da RFC822 an der Stelle strikt definiert wurde.

> Bei mir nur schrott ... deshalb ... ich benutze die umlaute gar nicht.

Die deutsche Sprache enthält nun mal Umlaute und wir haben uns den
Maschinen schon genug angepasst, da können sie wenigstens mal unsere
Sprache richtig schreiben...

---Ingo Luetkebohle, CTO
	 ^^ :-)
dev/consulting Gesellschaft fuer Netzwerkentwicklung und -beratung mbH
url: http://www.devconsult.de/ - fon: 0521-1365800 - fax: 0521-1365803 




More information about the Linux mailing list