Mutt

Florian Lohoff flo at mini.gt.owl.de
Wed Sep 23 19:40:01 CEST 1998


On Wed, Sep 23, 1998 at 01:20:14PM +0200, Landwehr, Andre, NIS-DE3 wrote:
> Hi,
> ich hab mir mal Mutt draufgezogen, und 3 Stunden später hatte ich auch
> eine Konfigurationsdatei geschrieben und die Doku gelesen. Läuft auch
> ganz toll, aber nur solange ich keine deutschen Umlaute verwende. Die

Sollte man auch nicht verwenden ...

> werden offensichtlich irgendwie encoded, aber irgendwie anders als mit

Nein ... bei mir stehen (Wenn ich deine mail bekomme) die umlaute
native drin und natuerlich in diesem Zeichensatz (HP Xterm) sind
die umlaute nicht enthalten ... Also ... kloetzchengrafik ...
vielen dank fuer die umlaute ...

> Pine (was zu den Mailreadern aller meiner Mailpartner kompatiblen Output
> erzeugt). Als Editor hab ich den vi benutzt, aber das sollte ja egal
> sein, mutt müßte die Buchstaben ja auseinanderklamüsern. Wenn ich mir
> selbst lokal eine Mail schicke bleibt von meinen Umlauten jedenfalls nur
> ein Punkt übrig.

Bei mir nur schrott ... deshalb ... ich benutze die umlaute gar nicht.
Evtl. koennte man aber ueber die XTerm/XModMap geschichten ein umlaut
automatisch in die non-umlaut weise umschreiben lassen. Fuer den
Amiga gab es sowas ... das aus einem Keypress automatisch 2 wurden

Flo
-- 
Florian Lohoff		flo at mini.gt.owl.de      	+49-5241-470566



More information about the Linux mailing list