Pflichtenheft - Nutzerverwaltung

Siegfried Schwarzl szl at gmx.de
Wed May 21 21:55:47 CEST 2003


On Wed, 21 May 2003 21:06:53 +0200, you wrote:


> also sollte die betonung ehct auf ZUFAELLIG liegen ... ich denke ein
> entsprechendes passwortgeneratorskript ist zwar austauschbar, aber das
> austauschen wird wohl nicht notwendig sein.

Es gab Schulen, die bei Arktur nach der Umstellung auf zufällige
Paßwörter wieder das alte System wollten.


> das loeschen eines accounts bedeutet nicht gleich das loeschen seines
> persoenlichen verzeichnisses (homeverzeichnis)... sollte man dies
> einfach so machen? dies stellt wahrscheinlich kein problem dar, da kein
> schueler in der schule lebensnotwendige sachen ablegt, also denke ich,
> das dieses skript das auch erledigen sollte, 

Das ist in Arktur schon besser gelöst: die Home-Verzeichnisse
werden zunächst archiviert.

> so das war es erstmal von mir.
> da ich erst eine meiner bisherigen heutigen mails an die liste erhalten
> hab, weiss ich nicht ob diese hier ueberhaupt ankommt - ich hoff es mal.

Du mußt die unsinnige Konfiguration der Liste austricksen, indem
du auf Reply-to-all drückst.


More information about the SAN mailing list