spezifikation - schulportal

Hans-Dietrich Kirmse hd.kirmse at gmx.de
Wed May 21 20:34:02 CEST 2003


Hallo,

da antworte ich doch glatt drauf.

Siegfried Schwarzl schrieb:
> 
> On Wed, 21 May 2003 03:38:25 +0200, you wrote:
> 
> > ich halte das schulportal für sehrwichtig, weil dadurch der kontakt der
> > schüler zu ihrer schule in der freizeit garantiert wird.
> 
> Schön und gut. Und wer erstellt und pflegt das Schulportal -
> stündlich, täglich, wöchentlich, ...?


genau das ist das Problem bzw. die Sichtweise, die (ich zumindest)
hier ständig im Vordergrund stand. ARBEIT und VERANTWORTUNG wird
delegiert. Also es werden nicht irgendwelche Bereiche eingerichtet,
sondern wenn die Klasse 8a kommt und will einen Bereich haben, dann
bekommt sie diesen.

Es ist natürlich Aufgabe der Schule (und nicht des Servers ;-) dafür
zu sorgen, das sie dieses Angebot erst bekommen, wenn sie auch die
Verantwortung dafür übernehmen.

Würde bei uns sicher so aussehen, das ein ein formular sein sollte,
wo die Bedingungen/Konditionen schon drauf stehen, unter denen so
ein Bereich freigeschalten wird. Der der unterschreibt ist der
Verantwortliche für diesen Bereich.

natürlich müßte auf diesem Wisch auch drauf stehen, das der Bereich
wieder entzogen wird, wenn er nicht gepflegt wird und was passiert
wenn man die Netikette etc. nicht beachtet. Und dann hat das
gefälligst der Verantwortliche des Portals zu machen - nicht der
Admin.

Wenn eben nichts gepflegt wird, dann ist halt das Portal praktisch 
leer. - kein problem. ein portal muß doch nicht sein. Aber für welche
die das nutzen wollen wäre die Frage der Verantwortlichkeit sauber
geklärt. 

Das was Jan geschrieben hatte von wegen Zugriff von zuhause.
Das war natürlich etwas Quatsch   ;-)


                                  /"\
Mit freundlichen Grüßen           \ / ASCII ribbon campaign
Hans-Dietrich                      X  against HTML mail 
                                  / \ and postings





More information about the SAN mailing list