Pflichtenheft: Gruppenverzeichnisse
Hans-Dietrich Kirmse
hd.kirmse at gmx.de
Mon May 19 14:08:02 CEST 2003
Hallo,
Siegfried Schwarzl schrieb:
>
:
>
> > So wie ich das verstanden habe, unterstützt die MLBW aber schlecht
> > einen Betrieb unabhängig vom Schulverwaltungsprogramm, wenn es denn
> > sein müßte. - und bei uns muß es (derzeit) noch sein.
>
> Das stimmt.
Nun, deswegen ja die Konstruktion, das beides möglich ist.
(das ich bei Winschool Druck machen lasse versteht sich)
> > und jetzt passiert so ein Amoklauf. Eltern fragen nach, hätte das
> > verhindert werden können. Als eine Ursache wird das Bereitstellen
> > solcher Spiele (noch dazu im Schulnetz) gesehen.
>
> Was Spiele betrifft, bleibt nach dem kürzlichen Inkrafttreten des
> USK-Gesetzes nur übrig, sämtliche Spielchen inkl. Hearts,
> Minesweeper, Schach, Tetris, ... vom Server zu löschen, weil sie
> von der USK nicht freigegegen sind. Lustig, nicht?
nein - das erzeugt sinnlose Arbeit!
Das mit den spielen war nur ein konstruiertes Beispiel.
Echte Probleme für den Admin sind m.E. bei der Frage von Raubkopien,
Pornos u.ä. zu erwarten. Ebenso beim Hinterlegen von Lösungen,
die bei anderen eine nichtkorrekte Bewertung bewirken.
>
> > kein Vorwurf gegen MLBW, aber sauber gelöst ist das scheinbar
> > nicht.
>
> Man kann es auch übertreiben.
nein. Es geht nicht um die Spiele. Um was es geht kann ich natürlich
auch nicht ausmachen, da ist man hinterher schlauer. - Es geht darum,
das für Schulen die sich ihrer päd. Verantwortung bewußt sind, diese
zumindest in diesem fall bei der Durchsetzung nicht unterstützt
werden.
bitte erläutere mir meinen Denkfehler:
Wenn die "Chemie" eine interessante neue Chemikalie bekommt, dann
wird mindestens ein Lehrer für den korrekten Umgang mit dieser
Chemikalie verantwortlich sein (vermutlich Fachleiter). und zwar
VORHER, bevor etwas passiert.
Wenn man ein neues Sportgerät bekommt, wird einer der Sportlehrer
für dieses Gerät schon VORHER verantwortlich sein, bevor das Gerät
im Unterricht eingesetzt wird (obwohl ich auch noch nicht erlebt habe,
das bei einem Barren der Holm gebrochen ist oder ähnliches).
Wenn radioaktive Strahler im Unterricht eingesetzt werden, wird man
VORHER jemanden verantwortlich machen, das der umgang damit korrekt
abläuft, obwohl mir noch nie Probleme bekannt geworden sind. (ich muß
natürlich sagen, das ich seit 10 Jahren keine Physik mehr unterrichtet
habe - aber es auch bei mir nie etwas passiert)
Nehmen wir jetzt das Schulnetz, welches der Admin bereitstellt.
Ich will VORHER, das die Verantwortlichkeiten für Gruppen-
verzeichnisse, für Mailzugänge, für bereitgestellte Informationen
auf Webseiten, Listen, Newsgroups etc. sauber weitergegeben werden.
Dabei ist mir wurscht, ob es echte Probleme geben könnte oder ob
irgendwelche Probleme von wem auch immer konstruiert werden.
Auf jeden Fall möchte ich, das es nicht beim admin hängen bleibt.
(und solchen Mist zu klären kann den Admin viel Zeit kosten).
Und solange diese Weitergabe nicht schlüssig gewährleistet ist, kann
ich nicht behaupten, das ein solches System für Schule optimal ist.
die von uns zusammengestellte Lösung sollte zumindestens diesen
Aspekt weitaus besser beherrschen.
nochmal: wo denke ich falsch?
/"\
Mit freundlichen Grüßen \ / ASCII ribbon campaign
Hans-Dietrich X against HTML mail
/ \ and postings
More information about the SAN
mailing list