Rechnerverwaltung war: Pflichtenheft aktuell (2)

Hans-Dietrich Kirmse hd.kirmse at gmx.de
Sat May 17 16:45:12 CEST 2003


Siegfried Schwarzl schrieb:
> 
> On Sat, 17 May 2003 07:16:44 +0200, you wrote:
> 
> > Und dann gibt es ja auch die Norweger. die scheinen das generalstabs-
> > mäßig aufgezogen zu haben. Bei denen läufts.
> 
> Und warum übernimmt man das Skolelinux nicht 1:1, wenn es so gut
> ist, und ergänzt es einfach um das Vermißte/Fehlende?

so soll es doch auch sein. Die Oslo-Fahrer werden sich ja hoffentlich
mit denen dort absprechen. Warum bisher nichts von Koordination zu
spüren ist, kann ich leider nicht nachvollziehen.

> 
> Nach meinem bisherigen Eindruck sieht es doch eher so aus, als ob
> man das Rad ganz neu erfinden wollte. 

Das war der ganz alte Ansatz. Davon spricht m.E. seit einem halben
Jahr keiner mehr - und das ist ja auch richtig so.

> Das hat mich ursprünglich
> auch an der BW-ML gestört, aber da die auf einer vorhandenen
> Distribution (SuSE in diesem Fall) aufsetzt, blieb wohl nichts
> anderes übrig. Aber beim Skolelinux soll doch wohl Debian als
> Grundlage erhalten bleiben.

Besser, es soll, so wie ich das verstanden habe, Teil des Debian-
Projektes werden/sein. Damit wäre das auf jeden Fall zukunftssicher.

Und selbst Reiner schrieb mir, er würde wenn er Zeit hätte, auf 
Debian setzen. als noch Stefan Nobis aktuell war, wollte Reiner von
Debian nichts hören. 



                                  /"\
Mit freundlichen Grüßen           \ / ASCII ribbon campaign
Hans-Dietrich                      X  against HTML mail 
                                  / \ and postings





More information about the SAN mailing list