[OT] Reply-Einstellung Mailinglisten
Alexander Dubielczyk
Alexander.Dubielczyk at gmx.de
Mon May 12 12:31:03 CEST 2003
Am Mon, 2003-05-12 um 11.42 schrieb Jan-Benedict Glaw:
Hallo Jan-Benedict,
> > > Mein Mail-Programm hat's extra Knopf, über den ich gezielt an die
> > > Listen-Adresse posten kann.
> >
> > Meins leider nicht. Und ich gehe so weit zu behaupten, dass sehr
viele
> > so einen Knopf nicht haben. Und: Nein, ich werde nicht wegen dieser
> Dann könnte es Sinn machen, das mal in dem MUA zu ergänzen...
Klar wäre das praktisch. Wo das bei meinem Evolution vielleicht sogar
noch möglich wäre, kannst Du das spätestens bei den Leute vergessen, die
Microsoft davon überzeugen müßten, dies bei Outlook zu tun...
> > > > Wenn da nicht irgendein triftiger Grund dagegenspricht, möchte
ich die
> > > > Listenbetreiber doch bitten diese Einstellung mal zu ändern ;-)
> > >
> > > Warum mehr Daten durch die Gegend schicke? Ansonsten - laß' Dir
doch von
> >
> > So habe ich auch mal argumentiert. Das ist allerdings schon gut 10
Jahre
> > her und ich besaß ein 2400kbit Modem.... Ich glaube es schneit :-)
>
> Daß Du und vielleicht ich mehr als Genug Bandbreite haben, heißt noch
> lange nicht, daß wir damit verschwenderisch umgehen dürfen.
Hallo?! Das ist nicht Dein Ernst, oder? Es geht hier wahrscheinlich um
weniger als 20 Bytes pro Nachricht. Überleg mal in wieviele Nachrichten
Du diese Zeile hättest reinpacken können, bevor Du den Traffic damit
erzeugt hättest, den wir jetzt mit diesem Thread erzeugen.
Nebenbei: Wenn es Dir wirklich so sehr auf Sparsamkeit bei der
Bandbreite ankommt, wie kannst Du es dann moralisch vertreten,
- dass Deine Nachrichten alle gpg-signiert sind?
- einen mehr als 1-Zeiligen Footer zu benutzen?
- dass die Mailinglisten-Software mindestens 5 oder 6
List-* Header-Zeilen erzeugt, die vermutlich nur
von einem geringen
Bruchteil der "anwesenden" Mailprogramme
überhaupt interpretiert werden?
Irgendwie kann ich es nicht glauben, dass Du das Argument mit der
Bandbreite/Volumen wirklich ernst meinst.
> Das hier in die ~/.procmailrc:
>
> :0 c
> * ^Sender: san-admin at lug-owl.de
> | formail -A"Reply-To: SaN-Liste <san at lug-owl.de>"
>
> ...und Ruhe ist.
Das ist ja schön, aber ich benutze procmail nicht. Ich habe kein eigenes
Mailsystem auf diesem Arbeitsplatz laufen sondern mach alles ganz bequem
über die Funktionen von Evolution.
Ohne jetzt wirklich Ahnung von procmail-Eintellungen zu haben, würde das
oben imho noch nicht mal funktionieren, da die san at ... im Empfänger
stehen würde oder im CC. Was machst Du dann wenn jemand auf einmal per
BCC in die Liste postet? Bei den aktuellen Einstellungen ja gar nicht
sooo unwahrscheinlich...
> > > formail eine "Reply-To: "-Zeile einbauen...
> >
> > Dafür müßte ich erst mal rausfinden wie man das macht und es
einrichten.
> > (-> Zeit!) Das müßten vermutlich dann auch noch n andere hier in der
>
> Siehe oben. "formail add header" in Google und selbst bei einer
kleinen
> Auflösung sind die Treffer, die sofort auf'm Bildschirm angezeigt
> werden, toll.
>
> > Liste machen, die ja scheinbar ähnliche Probleme haben. Macht also
> > n*Zeitaufwand.
>
> ...und erzeugt dafür die Daten auf'm Client und nicht auf'm Server, wo
> sie dann (n+m) mal versendet werden (an die, die's wollen sowie an
die,
> die's nicht brauchen).
s.o.
Ich versteh Deine Begründungen wirklich nicht.
Gruß,
Alex
< Mit Rücksicht auf die Bandbreite heute mal kein Footer ;-) >_Am Mon,
2003-05-12 um 11.42 schrieb Jan-Benedict Glaw:
Hallo Jan-Benedict,
> > > Mein Mail-Programm hat's extra Knopf, über den ich gezielt an die
> > > Listen-Adresse posten kann.
> >
> > Meins leider nicht. Und ich gehe so weit zu behaupten, dass sehr
viele
> > so einen Knopf nicht haben. Und: Nein, ich werde nicht wegen dieser
> Dann könnte es Sinn machen, das mal in dem MUA zu ergänzen...
Klar wäre das praktisch. Wo das bei meinem Evolution vielleicht sogar
noch möglich wäre, kannst Du das spätestens bei den Leute vergessen, die
Microsoft davon überzeugen müßten, dies bei Outlook zu tun...
> > > > Wenn da nicht irgendein triftiger Grund dagegenspricht, möchte
ich die
> > > > Listenbetreiber doch bitten diese Einstellung mal zu ändern ;-)
> > >
> > > Warum mehr Daten durch die Gegend schicke? Ansonsten - laß' Dir
doch von
> >
> > So habe ich auch mal argumentiert. Das ist allerdings schon gut 10
Jahre
> > her und ich besaß ein 2400kbit Modem.... Ich glaube es schneit :-)
>
> Daß Du und vielleicht ich mehr als Genug Bandbreite haben, heißt noch
> lange nicht, daß wir damit verschwenderisch umgehen dürfen.
Hallo?! Das ist nicht Dein Ernst, oder? Es geht hier wahrscheinlich um
weniger als 20 Bytes pro Nachricht. Überleg mal in wieviele Nachrichten
Du diese Zeile hättest reinpacken können, bevor Du den Traffic damit
erzeugt hättest, den wir jetzt mit diesem Thread erzeugen.
Nebenbei: Wenn es Dir wirklich so sehr auf Sparsamkeit bei der
Bandbreite ankommt, wie kannst Du es dann moralisch vertreten,
- dass Deine Nachrichten alle gpg-signiert sind?
- einen mehr als 1-Zeiligen Footer zu benutzen?
- dass die Mailinglisten-Software mindestens 5 oder 6
List-* Header-Zeilen erzeugt, die vermutlich nur
von einem geringen
Bruchteil der "anwesenden" Mailprogramme
überhaupt interpretiert werden?
Irgendwie kann ich es nicht glauben, dass Du das Argument mit der
Bandbreite/Volumen wirklich ernst meinst.
> Das hier in die ~/.procmailrc:
>
> :0 c
> * ^Sender: san-admin at lug-owl.de
> | formail -A"Reply-To: SaN-Liste <san at lug-owl.de>"
>
> ...und Ruhe ist.
Das ist ja schön, aber ich benutze procmail nicht. Ich habe kein eigenes
Mailsystem auf diesem Arbeitsplatz laufen sondern mach alles ganz bequem
über die Funktionen von Evolution.
Ohne jetzt wirklich Ahnung von procmail-Eintellungen zu haben, würde das
oben imho noch nicht mal funktionieren, da die san at ... im Empfänger
stehen würde oder im CC. Was machst Du dann wenn jemand auf einmal per
BCC in die Liste postet? Bei den aktuellen Einstellungen ja gar nicht
sooo unwahrscheinlich...
> > > formail eine "Reply-To: "-Zeile einbauen...
> >
> > Dafür müßte ich erst mal rausfinden wie man das macht und es
einrichten.
> > (-> Zeit!) Das müßten vermutlich dann auch noch n andere hier in der
>
> Siehe oben. "formail add header" in Google und selbst bei einer
kleinen
> Auflösung sind die Treffer, die sofort auf'm Bildschirm angezeigt
> werden, toll.
>
> > Liste machen, die ja scheinbar ähnliche Probleme haben. Macht also
> > n*Zeitaufwand.
>
> ...und erzeugt dafür die Daten auf'm Client und nicht auf'm Server, wo
> sie dann (n+m) mal versendet werden (an die, die's wollen sowie an
die,
> die's nicht brauchen).
s.o.
Ich versteh Deine Begründungen wirklich nicht.
Gruß,
Alex
< Mit Rücksicht auf die Bandbreite heute mal kein Footer ;-) >
--
Alexander Dubielczyk <Alexander.Dubielczyk at gmx.de>
Public PGP/GPG Key: http://www.rep-intern.de/keys/alexdu.gpg
Key fingerprint = 61BA 2C78 3503 B7ED 9B00 61DA D8D8 6C8F 3F2B 1302
More information about the SAN
mailing list