Pflichtenheft
Maximilian Wilhelm
max at rfc2324.org
Mon May 12 01:00:02 CEST 2003
Siegfried Schwarzl schrieb:
> Da scheint ein Mißverständnis vorzuliegen. Selbstverständlich hat
> jeder Schüler - wie bei Arktur - einen einigermaßen leicht zu
> merkenden Login, ohne Geburtsdatum. Das Geburtsdatum dient nur
> nur eindeutigen Identifizierung der Schüler beim Anlegen der
> User-Accounts.
Nach welchem Verfahren werden denn dann die Account-Namen
gebastelt?
> Das Ganze läuft so: der Admin der ML erhält von der
> Schulverwaltung eine Diskette, auf der sich die Namenm, Klassen
> und Geburtsdaten aller Schüler befinden. Diese Diskette legt der
> Admin in das Diskettenlaufwerk, betätigt in der ML den richtigen
> Knopf, und alle Schüleraccounts sind angelegt. Am Anfang des
> nächsten Schuljahrs macht er dasselbe. Und nun kommt der Trick:
> Schüleraccounts, die bereits vorhanden sind (eindeutig
> identifizierbar aufgrund des Namens und des Geburtsdatums),
> bleiben - abgesehen von der Klasse - unverändert, die Accounts
> ausgeschiedener Schüler werden automatisch gelöscht.
> Einfacher geht's nimmer.
> > und abtippen aus dem klassenbuch, fehleranfällig ist kein Ausdruck
> > mehr dafür, denn wie soll beim nochmaligen Überfliegen beim
> > Geburtsdatum ein Fehler auffallen, beim Namen schon eher.
> wie gesagt - Mißverständnis, s.o. Niemand tippt irgend etwas ein.
Und wo kommen die Daten dann her?
Ciao
Max
More information about the SAN
mailing list