Pflichtenheft
Michael Albers
albers.michael at gmx.de
Sun May 11 17:42:01 CEST 2003
Am Freitag, 9. Mai 2003 20:42 schrieb Hans-Dietrich Kirmse:
> Pflichtenheft
> =============
>
>
> 1. Anforderungen aus Sicht des Administrators
>
> 1.1 Installation des Servers
> 1.2 Nutzerverwaltung
> - Accounts können über ein File "serienmäßig" eingelesen werden.
> zeilenweises Format dieses Textfiles:
> Nachname Vorname(n) # optionaler Kommentar
Das ist nicht eindeutig genug. Zumindestens an unserer Schule gab es schon
zweimal den Fall das zwei Schüler den gleichen Vor- und Nachnamen hatten. Man
sollte das Geburtsdatum dazu nehmen.
Ich komme noch mal auf die Gruppen zurück. Kann man in dieser Zeile optional
angeben in welche Gruppen dieser Schüler aufgenommen werden soll?
>
> alle anderen Daten über Menü abgefragt
> das Textfile sollte unter Linux, DOS/Win bzw. Mac
> Betreuung der Accounts
> ----------------------
>
> falls mit den Gruppen die Klassen- bzw. Jahrgangsstrukturen
> abgebildet werden, muß es für den Administrator leicht möglich sein,
> am Schuljahresende diese Strukturen zu ändern (6b -> 7b)
Und auch hier meine Frage? Kann man die Betreung auch mit dem obigen Textfile
realisieren??
Die Linux-Musterlösung aus BaWü kann das, wenn ich das richtig verstehe.
>
> auch für einzelne Schüler muß für den Administrator das Ändern
> der Gruppenzugehörigkeit leicht möglich sein (z.B. für Wiederholer)
Gruss Michael
More information about the SAN
mailing list