Klausuren am PehZeh(war: Re: Klausurumgebung - Ergänzung Pflichtenheft)
Hans-Dietrich Kirmse
hd.kirmse at gmx.de
Sun May 11 14:23:08 CEST 2003
Siegfried Schwarzl schrieb:
>
> On Sun, 11 May 2003 08:26:36 +0200, you wrote:
>
> > wir machen Informatik, keinen Programmierkurs.
>
> Also Algorithmik ausschließlich im Sandkasten?
wieso im Sandkasten? sicher braucht man als Vehikel eine Programmier-
spache zum Umsetzen. Und die Entscheidung fiel (nicht von uns) auf
Pascal/Oberon bzw. Prolog.
nichtsdestotrotz mache ich es durchaus so, das ich die verschiedenen
Sortierverfahren auch in der kursarbeit mit Skatkarten "durchspiele".
> Vorwegnahme eines Hochschulstudiums?
was soll das? Du kannst heute jedes Fach studieren, ohne vorher
dieses Fach im Leistungskurs belegt zu haben. Du kannst sogar
biologie studieren, wenn du nicht mal den Grundkurs belegt hattest.
Da gilt in diesem bundesdeutschen Bildungssystem für jedes Fach.
Also wird doch überall etwas vorweggenommen.
Du kannst es natürlich auch so auffassen, du hast etwas zur Allgemein-
bildung getan, wenn er keine Informatik studiert.
Also, deine Vorwände sind m.E. Einwaände gegen das Schulsystem
und gehört deshalb aus meiner Sicht nicht hierher.
> Mir ist es wirklich schleierhaft, wie ihr bei diesem System 50%
> der Schüler dazu bewegen könnt, Informatik zu wählen.
Der Rekord lag mal bei über 80%. da hatten wir 3 volle Kurse parallel.
auf jeden Fall haben unsere Schüler eine bessere Einstellung zu
Informatik als du.
>
> > Will sagen, das z.B. neben techn. Informatik, geschichtl. Aspekten,
> > Kommunikationssystemen u.a.m. die Algorithmen und Datenstrukturen
> > die entscheidende Rolle spielen.
>
> Alles ok., aber doch immer mit entsprechender Umsetzung!
na sicher. weiß zwar nicht worauf du hinaus willst, aber es wird hier
nicht her gehören. Es geht um den Schulserver und da dürfte der Fakt
reichen, das eben bei uns dieser Umfang besteht und damit eine
klausurumgebung Sinn macht. In Sachsen in der Mittelschule
(= Realschule) sieht es ähnlich gut aus. Das Gymnasium macht bzgl.
Informatik in Sachsen nicht so viel von sich reden, dafür m.E. aber
Sachsen-Anhalt. Also Thüringen ist da keine Ausnahme.
>
> > uns thüringenweit Informatik an. die Fächer wechseln kann man sowieso
> > nicht (für kein Fach), also bleibt die Anzahl der Schüler auch bis
> > zum Abitur erhalten.
>
> d, h, wenn ein Schüler Informatik als Grundkursfach wählt und
> merkt, daß es nicht das richtige für ihn ist, muß er bis zum
> bitteren Ende durchhalten?
richtig. das gilt aber ebenso für Bio, für Engl., einfach für
jedes Fach.
>
> Falls ja, erscheint mir das doch ziemlich brutal. Welcher Schüler
> hat denn überhaupt eine klare Vorstellung davon, was ihn im
> Informatik-Unterricht erwartet?
Es gibt von der 5. bis. 7. klasse Medienkunde = computerbedienung.
Von Textverarbeitung, Powerpoint und solches zeug wird da alles
abgedeckt. Dann gibt es von 8 bis 10 als Angebot das Wahlpflichtfach
Informatik, hier können die Schüler immer am Ende des Schuljahres
abspringen. Für das leistungsfach ist dieses Wahlpflichtfach
verbindlich. In der 9. Klasse ist Datenbanken dran und in der
10. Klasse werden kleinere Projekte erstellt. Empfohlene Programmier-
sprache Python - werde ich mir also für nächstes jahr auch noch antun
müssen :-(
> M. E. hat ein großer Teil völlig falsche Erwartungen,
dann sind die selbst schuld. selbst wenn die in der 10 in das
Wahlpflichtfach einsteigen, können die sich doch ein Bild machen.
Aber sonst gehen die halt in den Grundkurs, wo ist das Problem?
> und diese Schüler dann 2 oder gar 3 Jahre
> zum Besuch zu zwingen - na ich weiß nicht.
bei uns geht es nur bis Klasse 12 = Abitur. Aber bitte, Schule ist
für die Schüler kein unterhaltungskonzert und der Lehrer nicht der
Alleinunterhalter (auch wenn die PISA-Ergebnisse diesen Verdacht
erhärten). Es gibt andere Länder, da kann der Schüler keine
kurse anwählen, da gibt es bis zum Abitur Klassen, und die haben
alle das gleiche pensum (wie Finnland und wie früher die DDR).
Komisch - so schlecht sind die Finnen doch gar nicht ;-)
> wie verhindert ihr,
> daß sie einfach wegbleiben und eben 0 Punkte in Kauf nehmen?
was für ein schlechtes Bild malst du von unseren Schülern oder
von unserer Schule? Nun, ich gebe ja zu das es beschissen ist.
/"\
Mit freundlichen Grüßen \ / ASCII ribbon campaign
Hans-Dietrich X against HTML mail
/ \ and postings
More information about the SAN
mailing list