Was bringt eine Debianisierung?

Helmut Hullen HHullen_BS at t-online.de
Sun Mar 2 19:33:02 CET 2003


Hallo, Cord,

Du meintest am 02.03.03 zum Thema Re: Was bringt eine Debianisierung?:

>>> Debian ist non-profit, und daher nur der Qualität der Packete
>>> verpflichtet.
>>
>> Sorry - ich akzeptiere eher technische als moralische Argumente.

>>> Wie werden den die Abhängigkeiten von den RPM basierenden System
>>> gehandhabt?
>>
>> Mirdochegal!

> sie sind raus. sorry. ich hatte mir wirklich erhofft das Du als
> 'Mann aus der Praxis' hilfreich waerst fuer unser Projekt einen
> neuen 'besseren' Schulserver zu produzieren.

> ich habe mich geirrt.

"neu" ist natürlich ein Wert an sich.
Und "besser" ist unschlagbar. Vor allem, wenn der Maßstab undefiniert  
ist.

Ich neige dazu, technische Probleme technisch anzugehen, nicht mit  
Schlagwörtern.
Und ich kenne die Mentalität vieler Leute, die einen Schulserver  
betreuen. Denen ist Wumpe, welche Distribution da werkelt. Die hoffen  
nur auf ein System, das die meisten Ansprüche abdeckt, ohne Arbeit zu  
machen.

Im Zweifelsfall installieren sie Windows.

Im speziellen Fall: soweit ich weiß, sind Updates bei jeder  
Distribution möglich.
Wenn also für einen Schulserver ein Update angeboten wird, dann  
erwarte ich als "einfacher" Serverbetreuer, daß es funktioniert.
Mehr nicht.

Viele Gruesse!
Helmut





More information about the SAN mailing list