suse schulserver , skolelinux
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Sun Mar 2 15:39:02 CET 2003
On Sun, Mar 02, 2003 at 09:31:00AM +0100, Helmut Hullen wrote:
> Du meintest am 02.03.03 zum Thema suse schulserver , skolelinux:
> > ausserdem : we kennt sich mit LDAP aus ?
> > ich würde ja gerne Infos über User & Rechner
> > per LDAP verwalten, bin mir aber noch nicht sicher,
> > ob sich die mühe lohnt.
>
> So rein technisch sicherlich interessant.
> Aber an Schulen nur ABM.
Koenntest du das naeher erklaeren anstatt einfach nur es in den Raum
zu stellen.
> Nur zur Verdeutlichung: an unserer Schule bleiben die Leute 2 Jahre,
> und jährlich kommen so etwa 300 Neue dazu (und 300 Alte werden
> ausgeschult).
> An einer Nachbar-Berufsschule (berufsbegleitend, also 1
> Berufsschultag/Woche): jährlich etwa 2000 Neue.
> Wenn das Sekretariat die Daten verwaltet, dann reicht mir das. Der
> Administrator sollte damit nicht auch noch beschäftigt werden, und
> andere Leute noch weniger (schon aus Datenschutz-Gründen).
Bitte erklaere hier das Datenschutzproblem - Ich sehs gerade nicht.
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-5201-669912
Heisenberg may have been here.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
Url : http://lug-owl.de/pipermail/san/attachments/20030302/1f2903f1/attachment.pgp
More information about the SAN
mailing list