[LUGRAV] wird der neue Drucker laufen?

basti basti at owl-soft.de
Sa Aug 2 14:22:42 CEST 2025


Hallo Sonngrit,

zumindest finde ich nichts zu exakt diesem Modell im Zusammenhang mit 
Linux. Was nicht ungewöhnlich ist. Es gibt tausende von 
Drucker-Modellen, viele sind ähnlich aber die genauen Unterschiede kennt 
(gefühlt) oft nichtmal der Hersteller. Natürlich werden nicht alle davon 
auch unter Linux getestet, und nicht jeder der das macht, veröffentlicht 
seine Erfahrungen dann auch im Internet. Erst recht, wenn das Gerät 
recht neu am Markt ist, gibt es daher oft recht wenig Informationen darüber.

Allgemein gibt es aber wohl einige Treiber für etliche EcoTank Modelle. 
Es besteht durchaus die Möglichkeit, dass diese auch mit deinem Modell 
funktionieren.

Nach meinen Recherchen, hat das Gerät keinen Netzwerk-Anschluss, wohl 
aber WLAN. Man könnte es also auch mit einem generischen 
Netzwerk-Treiber versuchen.

Wirklich wissen, wird man das wohl erst, wenn man es ausprobieren. Aber 
ich würde es einfach mal versuchen.


Schöne Grüße

Basti


Am 02.08.25 um 13:51 schrieb Sonngrit Fürter:
> Hallo, zusammen,
> 
> beim letzten Mal war ich ja mal wieder da und hatte unter anderem 
> gefragt, was für einen Drucker ich kaufen sollte, weil man alter HP 
> kaputt ist. Ihr meintet, HP, Epson und Canon würden eigentlich ganz gut 
> laufen - wegen der EcoTank Reihe von Epson habe ich mir jetzt einen 
> Epson ET 2158 bei meinem Händler bestellt.
> 
> Ich nutze Linux Mint, Vera von 2022, basierend auf Ubuntu 22.04 LTS, 
> Unterstützung gibt's bis April 2027. Epson bietet dafür keine Linux- 
> Treiber an - würde der Drucker wohl über Cups einfach so laufen? Mein HP 
> lief über Netzwerkkabel und Router, W-Lan funktionierte nicht.(Den 
> Drucker bekomme ich übrigens erst am Donnerstag, eventuell könnte ich 
> dann damit auch abends vorbei kommen.)
> 
> Danke und Gruß von
> 
> Sonngrit
> 



Mehr Informationen über die Mailingliste Lugrav