Vorank�ndigung: Donnerstag 10.01.08 Vortrag 'GPLv3 - Praktische Auswirkungen' in der Lugrav
Peter Voigt
peter.voigt1 at gmx.net
Sa Jan 5 13:10:11 CET 2008
Am kommenden Donnerstag, 10.01.08, wird der bereits in Aussicht gestellt
Vortrag
GPLv3 - Praktische Auswirkungen
in der Lugrav gehalten werden.
Bei der GPL handelt es sich mit Abstand um die wichtigste Lizenz f�r
Open Source Software.
Mitte 2007 wurde 16 Jahren nach ihrer Vorg�ngerin die dritte Version
der GPL vorgestellt. Bisher sind weit �ber 1000 aktive Open Source
Projekte zur Version 3 gewechselt, darunter Samba.
�ber kurz oder lang wird daher jeder, der Open Source einsetzt, mit der
GPLv3 zu tun bekommen. Obwohl ein *Endanwender* in der Praxis von dem
Lizenzwechsel wenig bemerken wird, lohnt es sich, die Neuerungen kennen
zu lernen, um die Schlagkraft dieser Lizenz richtig einsch�tzen zu
k�nnen. Denn von der Schlagkraft der Lizenz h�ngt ab, ob und wie sich
Open Source verbreiten wird, d.h. welches Software-Angebot dem Endanwender
auf Dauer zur Verf�gung stehen wird.
Der Vortrag am kommenden Donnerstag wendet sich sowohl an *Endanwender*
die Open Source einfach nur nutzen wollen, als auch an an *Entwickler*,
die sich mit dem Gedanken tragen, ihre Software unter einer Open Source
Lizenz zu ver�ffentlichen.
Vorgestellt werden die grunds�tzlichen Eigenschaften solcher Lizenzen,
ihre wesentlichen Unterscheidungsmerkmale und diejenigen Neuerungen,
welche die GPLv3 mit sich bringt.
Der Vortrag setzt keine rechtlichen Vorkenntnisse voraus.
Zum Abschlu� werden Fundstellen zum Nachlesen der Lizenz-Texte auf Englisch
und Deutsch, die offiziellen FAQs und weiterer praktischer Hilfsmittel
angeboten.
Es wird Gelegenheit zur Diskussion bestehen.
Wer bestimmte Fragen beantwortet haben will, kann sie vorab auf dieser
Liste oder per PM an mich richten, ich werde sie jene Themen im Vortrag
ansprechen,
Wer sich selber vorab auf das Thema einstellen will, kann einen Vortrag
gleichen Titels, aber mit anderem Schwerpunkt, von den Seiten der Froscon
herunter laden. Dort werden die rechtlichen Hintergr�nde dargestellt und
einschl�gige Hinweise auf die Vermeidung von Rechtsfallen in der Praxis gegeben:
http://ftp.stw-bonn.de/pub/froscon/FROS2-PeterVoigt-AktuelleRechtsfallen.mp4
Die Einladung zum Vortrag, sprich zum Treffen der Lugrav, wird wie gewohnt
von Ulrich auf dieser Liste erfolgen. Ich vermute, dass sich die Lugrav
wie gewohnt in Bielefeld-Brackwede treffen wird.
pv