CC-Night: Nachtrag zu Audacity
RalfGesellensetter
rgx at gmx.de
Mi Mai 9 20:22:11 CEST 2007
Liebe Liste,
auf der CC-Night in Halle stie�en wir bei der Digitalisierung von
Audiocassetten auf folgendes Problem: Audacity meldet, dass das Audiodevice
belegt ist. Eben habe ich mich in Ruhe mit dem Problem befasst, und
als "Schuldigen" artsshell ausgemacht:
Hintergrund: Artsshell ist ein virtueller Soundserver, der von mehreren
Audioanwendungen gleichzeitig genutzt werden kann. Audacity m�chte aber gerne
direkt auf die Soundkarte zugreifen.
Erste Statusabfrage der artsshell:
> artsshell status
> server status: running, autosuspend disabled
> real-time status: not started through real-time wrapper
> server buffer time: 53.288 ms
> buffer size multiplier: 1
> minimum stream buffer time: 53.288 ms
> auto suspend time: 0 s
> audio method: alsa
> sampling rate: 44100
> channels: 2
> sample size: 16 bits
> duplex: full
> device: default
> fragments: 10
> fragment size: 940
Nun aktivieren wir "autosuspend", was soviel hei�t, dass die Soundkarte nach
einer gewissen Zeit automatisch freigegeben wird, falls artsshell nicht
verwendet wird:
> artsshell autosuspend 10
(Wo lie�e sich diese Einstellung am G�nstigsten vorgeben?)
Nach 10 Sekunden l�sst sich Audacity nun fehlerfrei starten.
Gru�
Ralf
P.S.: Um als User Bilder von der Kamera in Digikam zu importieren, reicht es
nicht mehr, Mitgklied in der Gruppe "camera" zu sein. Erst eine Mitliedschaft
in "plugdev" erm�glicht den Zugriff auf die automatisch erkannte USB-Kamera.