AW: USB Stick
Ralf Tiemann
ralf at tiemann.name
Sa Nov 19 17:22:56 CET 2005
Hi,
ich habe hier einen MP3 Player als USB-Stick, den nehme ich immer zum
Datenaustausch. Ist so ein Noname-Teil. Rennt ohne Probleme, nur Booten kann
man von dem nicht. Meine Frau hat einen USB-Stick von Zyberlink der rennt
auch, ist allerdings mit USB 1.1 nicht so schnell aber man kann von dem
booten. Vorteil der hat einen Schiebeschalter und damit kann man das Teil
sogar schreibsch�tzen......
Gru�,
Ralf Tiemann
-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Von: lugrav-bounces at lug-owl.de [mailto:lugrav-bounces at lug-owl.de] Im Auftrag
von Dirk Dettmann
Gesendet: Donnerstag, 17. November 2005 15:25
An: tuxe lugrav - Mailingliste
Betreff: USB Stick
Hallo Leute,
ich �berlege,mir auch einen USB Memory Stick zuzulegen, um Dateien
zwischen Linux und Windows transportieren zu k�nnen (Statt Floppy),
wenn mal kein Netz da ist. In einer Recherche ist herausgekommen,
da� anscheinend einige Sticks wie auch immer geartete Probleme
bereiten. Deshalb meine Frage: worauf ist zu achten, was f�r
Erfahrungen habt Ihr gemacht, was k�nnt Ihr empfehlen?
Viele Gr��e
Dirk
--
Lugrav mailing list
Lugrav at lug-owl.de
http://lug-owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/lugrav