Protokoll 21.04.2005
Lutz Lessmann
lutz.lessmann at gmx.de
Di Mai 3 22:48:23 CEST 2005
Hallo Tuxe,
Sp�t, aber hoffentlich nicht zu sp�t eine kurze Zusammenfassung von
unserem letzten Treffen am 21.04.2005 im Heimathaus in Steinhagen:
1. Neue Besucher waren keine zu begr��en.
2. Das n�chste Treffen w�rde turnusm��ig auf Himmelfahrt fallen. Dieser
Termin wird deshalb ausfallen. Um weiterhin im gleichen Turnus zu
bleiben, wird das n�chste Treffen am 19. Mai in der alten Dorfschule in
Brockhagen sein. Auf dem Programm steht der wegen Krankheit des
Referenten vor geraumer Zeit ausgefallene Vortrag �ber "Ubunto"
(http://www.ubuntulinux.org/).
3. Frank Matthie� unterhielt uns und mit einem Vortrag zum Thema
"Grundlagen Mail - Wer macht was", der f�r alle neue Gesichtspunkte
brachte, wie man an der regen Diskussionsrunde ablesen konnte. Auf den
Vortrag wird hier nicht eingegangen, da dieser im CMS der LugRav in
K�rze nachzulesen sein wird.
4. Da dieser Vortrag von Frank als Anfang einer Vortragsreihe zum Thema
mail angesehen wird, wurde �ber das weitere Vorgehen diskutiert, ob es
sinnvoll sei diesen Themenkomplex in Form von kleineren Gruppenarbeiten
zu vertiefen. Letztendlich verwarf die Mehrzahl der Anwesenden diesen
Gedankengang.
Eine Umfrage nach dem eingesetzten Mailprogramm der anwesenden
Teilnehmer ergab vornehmlich den Einsatz von KMail, Mutt, Evolution und
Thunderbird/Mozilla. (Die, die ich vergessen habe, m�gen sich auf den
Schlips getreten f�hlen)
5. Zum Thema "Mein Buchtipp" stand diesmal "Voice over IP" - Francis
Verlag, € 49,95 (Normalpreis) auf dem Programm.
Thomas Niesel zog sein Fazit dahingehend, dass dieses Buch das
wichtigste zu diesem Thema anspricht und teilweise auch richtig in Tiefe
geht. "Wer die ersten 30 Seiten schafft, hat gewonnen" Es gab, bzw.
gibt Auflagen, die g�nstiger im Handel sind. Den Originalpreis h�lt
Thomas f�r zu hoch.
6. An Fragen wurden folgende Themen angesprochen.
Aufl�sen einer EPS-Datei in ihre Hauptbestandteile zu isolieren (Text-,
Grafik, etc). Als m�gliche L�sungen wurden die Programme scribus,xfig
und ghostscribt genannt.
Zugriff auf NFS-Daten auf einem Fremdrechner. Der Datentr�ger konnte
zwar gemountet werden, aber der Zugriff wurde verweigert. Wegen
fehlender Zusatzinformationen wurde vermutet, dass auf Grund fehlender
�bereinstimmung der UID (UserID) Rechteprobleme auftreten.
Problemstellung: PDF-Datei wird vollst�ndig angezeigt, aber beim Druck
am rechten Rand abgeschnitten. Vermutliche L�sung: Einstellung Skalieren
auf druckbaren Bereich.
Letztes Problem: Laptop mit den Betriebssystemen Suse 9.0, Debian 3.1
und WIN XP f�hrt unter Linux nicht hoch. Das System h�ngt sich
vermutlich beim Einbinden der PCMCIA-Schnittstelle auf und l�sst sich
nur durch ausschalten wieder aktivieren. Trotz Vorhandensein des Laptop
und diverser Einstellungen in Grub oder durch Eingabe von
Startparametern konnte das Problem nicht gel�st werden. Auch ein
Hardwarefehler wurde nicht ausgeschlossen, obwohl der Fehler unter XP
nicht auftritt.